Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Volleyballer*innen gesucht

gepostet am: 18.08.2021 von: Rüdiger Diehl

An alle ehemaligen und zukünftigen Volleyballer*innen

Der TV RHEINZABERN sucht genau dich!
Es wird Zeit, dass es wieder losgeht. Die unendliche Zeit des Wartens hat bald ein Ende. Ab dem ersten September geht es wieder in der Halle los. Wer mal wieder Lust verspürt oder neu einsteigen möchte, der melde sich bitte bei unserem Abteilungsleiter Rolf Hamburger. Email: rolf.hamburger@arcor.de Ab Mitte – Ende September können wir dann wieder in der sanierten IGS – Halle unter besten Voraussetzungen und mit neuestem Gerät aus den Vereinigten Staaten und den neuesten Bällen trainieren. Kommt vorbei und schaut es Euch an.
Trainingszeiten findet ihr hier: https://www.tv-rheinzabern.de/volleyball/volleyball-trainingsangebot/
Für jedes Alter ist etwas dabei. Ob aktiv oder im Mixedvolleyball!

Mitgliederversammlung am Freitag, den 03. September

gepostet am: 18.08.2021 von: Rüdiger Diehl

Der Turnverein lädt seine Mitglieder ganz herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 03. September um 18.00 Uhr ins Turnerheim ein.

Tagesordnung:

1.  Entgegennahme der Berichte

2.  Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer

3.  Entlastung des Gesamtvorstandes

4.  Wahlen der Kassenprüfer

5.  Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes 2021

6.  Beschlussfassung über vorliegende Anträge

7.  Verschiedenes

                                                      Der Vorstand

Für das leibliche Wohl ist gesorgt; es werden Käse-Brötchen und Brötchen mit warmem Fleischkäse angeboten.

Jan Grammer wird Dritter bei den Deutschen Meisterschaften

gepostet am: 11.08.2021 von: Rüdiger Diehl
Jan Grammer, Bronze bei den Deutschen Meisterschaften im Block-Mehrkampf „Sprint+Sprung“

Bei den Deutschen Meisterschaften in Markt Schwaben, nähe München, landete der 14-jährige Jan Grammer einen unerwarteten Coup. Völlig überraschend wurde er am Ende des Wettkampftages mit der Bronze Medaille ausgezeichnet. Doch der Reihe nach: Mitte Juli qualifizierte sich Jan bei den Pfalzmeisterschaften in Eisenberg zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Block-Mehrkampf „Sprint+Sprung“. Bei dieser Mehrkampf-Form gilt es in 5 Disziplinen zu bestehen: Weitsprung, 80m Hürdenlauf, Hochsprung, 100m Sprint und das abschließende Speerwerfen. Etwas aufgeregt und nervös ging Jan den Wettkampftag an. Verständlich, denn schließlich startet man ja auch nicht jeden Tag bei Deutschen Meisterschaften. Los ging es mit dem 80m Hürden Lauf. Mit 11,90 sec. beendete er die erste Disziplin auf Rang acht. Auch in seiner Paradedisziplin, dem Weitsprung konnte er nicht zur gewohnten Stärke finden. Der Anlauf wollte einfach nicht passen. Am Ende standen 5,58m. Auch der 100m Lauf in 12,24 sec. brachte vorerst keine Verbesserung im Gesamt-Ranking. Doch danach startete Jan die Aufholjagt in den verbleibenden zwei Disziplinen. Im Hochsprung feierte er mit 1,71m eine neue persönliche Bestleistung und den Speer warf er auf starke 39,15m. Am Ende hatte er sich mit 2826 Punkten und lediglich 8 Punkten Vorsprung auf die nachfolgende Konkurrenz Rang drei gesichert. Herzlichen Glückwunsch!

3. BEACH-TENNIS EVENT

gepostet am: 15.07.2021 von: Rüdiger Diehl

Beach-Tennis-Dorfmeisterschaft am 07.08.!

Nach den erfolgreichen Events 2017 und 2019 findet dieses Jahr zum 3. Mal die Beach-Tennis-Dorfmeisterschaft auf dem Beach-Volleyballplatz in Rheinzabern statt. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis 04.08. bei Timo Flick (0174-7834725, timonico@gmx.net) oder Chris Schlimmer (0176-32374001, chris.schlimmer@gmail.com)!

Herren 40 schließen Tennis-Medenspielsaison auf gutem 3. Platz ab

gepostet am: 15.07.2021 von: Rüdiger Diehl

Trotz der 7:2 Auswärtsniederlage gegen Kandel beim letzten Medenrundenspiel dieser Saison schaffen die Herren 40 aufgrund der erspielten Gesamtpunkte noch einen tollen 3. Platz in ihrer Spielgruppe.

Kandel hatte sich auf drei Positionen aus der Herren 40 I und Herren 50 verstärkt und war damit an diesem Spieltag zu stark für uns, so dass der 7:2 Sieg verdient an Kandel ging.

Auf Position 1 spielte heute Sascha Trautsch und zeigte erstklassiges Tennis. Präzise Aufschläge und gradlinige Grundschläge sicherten Sascha den ersten Satz mit 7:6. Der 2. Satz ging mit 6:3 an Kandel. Im Champions-Tiebreak fand Sascha zurück zu seiner Stärke aus dem ersten Satz und gewann den Tiebreak mit 10:7. 

Heiko Benz tat sich auf Position 2 schwerer. Den „Kopf nicht ganz frei“, gab er den ersten Satz schnell mit 1:6 ab. Heiko konnte sich zwar im zweiten Satz fangen und holte einen 1:4 Rückstand zum 4:5 auf. Ihm gelang aber nicht das entscheidende Break und somit ging der 2. Satz so wie das Match mit 6:4 an Kandel.

An Position 3 war Tobias Rothschmitt gesetzt. Tobi konnte leider nur anfangs beider Sätze seinem Kontrahenten Paroli bieten. Danach war sein Gegenüber einfach zu gut, so dass beide Sätze 2:6 und 2:6 verloren ging.

Auch Christian Thomas auf Position 4 erging es leider nicht besser. Sein Gegenüber fand immer einen Weg, den Ball einmal mehr als Chris über das Netz zu spielen. Auch wenn das Ergebnis nicht den eigentlichen Spielverlauf widerspiegelt und Chris auch viele Chancen zu Spielpunkten hatte, ging das Match mit 6:2 und 6:2 verloren.

Auf Position 5 stand Andreas Dworzsak für uns auf dem Platz. Auch Andreas hatte einen guten Gegner. Zusätzlich ließen Schmerzen im Knie Andreas nicht befreit aufspielen. Auch bei Andi war mehr drin und es ergaben sich Chancen Spiele zu gewinnen. Letztendlich punktete aber auch hier Kandel, so dass auch Andis Spiel mit 2:6 und 2:6 verloren ging.

Marc Fath, auf Position 6, konnte seit mehr als 1000 Tagen endlich wieder im Einzel antreten, was im sichtlich Spaß machte. Marc dominierte deutlich sein Match und gewann verdient und mit tollem Tennis 6:0 und 6:2. 

Mit dem Zwischenergebnis von 2:4 aus den Einzeln, hätten wir alle drei anschließenden Doppel gewinnen müssen, um noch einen Gesamtsieg erreichen zu können. Aus drei erhofften Siegen wurden schließlich drei Niederlagen.

Im ersten Doppel kämpften Tobi an der Seite von Sascha tapfer und beide führten mit Kandel spektakuläre und spannende Ballwechsel. Kandel war aber zu stark und gewann das Doppel 6:1 und 6:3. 

An zwei gesetzt war das Doppel mit Heiko und Marc. Beide holten sich den ersten Satz mit 7:5. Satz zwei ging dann mit 6:2 an Kandel. Im Champions-Tiebreak reichten bei Marc und auch Heiko die Kraftreserven nach dem langen und wieder sonnig heißen Tennistag leider nicht aus. Kandel wuchs durch herausragende und auch glückliche Bälle über sich hinaus, so dass der Tiebreak dann leider schnell und ziemlich deutlich mit 3:10 verloren ging.

Im dritten Doppel kamen Chris und Andi leider nie richtig ins Spiel und Andi konnte weiterhin sein Knie nicht voll belasten. Auch fehlte bei entscheidenden Punkten das Quäntchen Glück, um den Spielpunkt auf unserer Seite zu verbuchen. So verloren beide den ersten Satz deutlich mit 1:6. Dachte man noch im ersten Spiel des 2. Satzes, dass sich die taktische Umstellung in der Aufstellung auszahlen wird, ging das erste Spiel leider nach langem Kampf doch verloren. Nachdem es dann schnell 3:0 für Kandel stand, war der Wiederstand gebrochen und Chris und Andi verloren auch den zweiten Satz mit 1:6. 

Verletzungsbedingt spielten heute nicht für die Herren 40, Uwe Fischer, Marcus Görreßen, Wolf Schlimmer und Axel von Schaubert. Alle verfolgten den Spieltag aber am Spielfeldrand oder wieder per live-Ticker.

Auch wenn der letzte Spieltag der Saison nach den Ergebnissen deutlich verloren ging, können wir trotzdem auf eine tolle, spaßige und mit dem 3. Tabellenplatz mehr als erwartete und erfolgreiche Medenrundensaison in 2021 zurückblicken.

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 5,00
Erwachsene 7,50
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 5,00
Familie 15,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.