Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Helfer gesucht fürs Dorffest! 🛠️🎉

gepostet am: 28.05.2025 von: Rüdiger Diehl

Unser Dorffest „Rheinzabern feiert!“ steht vor der Tür – und damit es wieder ein voller Erfolg wird, brauchen wir DICH! 💪

Was ist zu tun?
🔹 Hof aufräumen
🎨 Streicharbeiten & herrichten des Hofs
🪑 Garnituren holen & aufbauen
🌟 Und einfach mit anpacken, wo Hilfe gebraucht wird!

Jede helfende Hand zählt – gemeinsam schaffen wir das! 🧹❤

Schreib an rheinzabern-feiert@tv-rheinzabern.de wann du unterstützen willst

Cooler Verein – coole Leute – cooles Fest

gepostet am: 13.05.2025 von: Rüdiger Diehl

Der Verein plant im Hellmann-Hof ein vielfältiges Angebot und sucht engagierte Helferinnen und Helfer, die Lust haben, bei der Veranstaltung mitzuwirken. Informationen zu dem Fest findest Du unter www.rheinzabern-feiert.de

Melde dich einfach hier an und wir beziehen dich gerne in unsere Organisation, die bereits gestartet ist, ein. Trage dich direkt hier in die Helferliste ein: http://www.helferliste.online/dorffest2025

Solltest Du mit dem Buchungsportal nicht zurecht kommen, kannst Du gerne im nachfolgenden Textfeld deine Wünsche benennen, wo Du helfen kannst.

Außerdem würden wir uns freuen, wenn möglichst viele beim Fest-Umzug teilnehmen,
Details folgen dann zeitnah per WhatsApp und / oder E-Mail.
Folgt uns auch gern auf unseren Social-Media Kanälen

    Bereitschaftsmeldung

    * Pflichtfeld

    http://www.helferliste.online/dorffest2025

    Übrigens: Wenn Du möchtest, kannst Du hier mit einem Klick bestätigen, dass wir Dich künftig über Neuigkeiten und wichtige Informationen zu unserem Verein und seinen Aktivitäten informieren dürfen.

    Hitzeschlacht bei Landesmeisterschaften in Eisenberg

    gepostet am: 16.06.2025 von: Daniel Hochmuth

    Am vergangenen Samstag wurden im Waldstadion in Eisenberg die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Männer, Frauen und der Jugend U18 ausgetragen. Bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke wurden den Athletinnen und Athleten nicht nur sportlich, sondern auch wetterbedingt Höchstleistungen abverlangt.

    Der TV Rheinzabern war mit mehreren Starterinnen und Startern vertreten und konnte einige persönliche Bestleistungen erzielen. Im Sprint der Frauen über 100 Meter zeigte Pauline Karcher eine starke Leistung. Sie belegte im dritten Vorlauf mit 13,54 Sekunden den fünften Platz und stellte damit eine persönliche Bestleistung (PB) auf. Ihre Vereinskameradin Lea Reuter kam in demselben Lauf mit 13,83 Sekunden ins Ziel.

    Auch über die 200 Meter konnten beide Athletinnen überzeugen: Pauline Karcher verbesserte sich erneut auf eine neue persönliche Bestzeit von 28,60 Sekunden und wurde Zweite in ihrem Zeitlauf. Lea Reuter belegte Platz vier in derselben Serie mit 28,91 Sekunden. Josephine Andlauer lief die 100m im Bereich ihrer Bestleistung.

    Lea (li) und Pauline (re) im 100 m Lauf

    Im Weitsprung haderte Lea mit ihrem Anlauf.  Zwei ungültige Versuche setzten sie gehörig unter Druck. Im letzten Versuch erreichte sie dann mit einer Weite von 4,52 Metern noch den zehnten Platz unter starker Konkurrenz.

    Glück und Pech zugleich, hatte an diesem Wettkampftag Emily Kern. Im Weitsprung der U18 verbesserte sie ihre Bestleistung um 25 cm auf starke 5,17m. Damit wurde sie mit dem vierten Platz belohnt. Einen Wermutstropfen brachte dann jedoch der folgende Hochsprung-Wettkampf. Diesen musste sie verletzungsbedingt nach übersprungenen 1,52 m abbrechen. Dennoch genügte diese Höhe noch für einen guten sechsten Platz. Wir wünschen ihre schnelle Genesung, stehen doch die süddeutschen Meisterschaften vor der Tür.

    Emily beim Sprung auf 5,17 m

    Auch bei der männlichen Jugend U18 war der TV Rheinzabern vertreten: Jonathan Bauch lief die 400 Meter nach starkem Finish in 57,22 Sekunden ins Ziel und wurde achter. Im Weitsprung erreichte er mit 5,47 den neunten Rang.

    Speyer on fire? Spitzenspiel zum Saisonabschluss

    gepostet am: 15.06.2025 von: S.Fath

    Am letzen Spieltag der Saison trafen die noch einzig beiden Meisterschaftskandidaten der H40 aufeinander. Rheinzabern empfing die Jungs des TC Weiß-Rot Speyer.

    Bei brütender Hitze gingen zunächst Heiko Benz (2) und Andreas Dworzsak (4) für den TVR auf die Plätze. Heiko konnte sich gegen seinen Gegner sehr schnell und souverän durchsetzen. Andi hatte leider etwas Pech und geriet an einen Gegner, der nicht nur bis in die Haarspitzen motiviert war, sondern dessen Aufschläge an diesem Tag auch sehr gut kamen. So musste sich Andi am Ende leider geschlagen geben. Eins zu Eins aus der ersten Runde.

    Danach gingen Tobias Müller (1) und Tobias Rothschmitt (3) auf die Plätze. Tobi R. lag leider schnell 1:2 hinten, hat dann aber aufgedreht und alle folgenden Spiele gewonnen. Der Gegner war chancenlos. Jetzt musste nur noch Tobi M. gewinnen und die Meisterschaft wäre für den TVR klar. Danach folgte eines der spannenden Matches an dem Tag. Die Sonne, die hohen Temperaturen und die langen Ballwechsel forderten beiden Spielern alles ab. Am Ende konnte sich Tobi dann in einem Kraftakt durchsetzen und die Meisterschaft für den TVR klarmachen.

    Drei zu eins also nach den Einzeln und das Unentschieden schon sicher in der Tasche. Jetzt wollten die H40 den Spieltag aber noch komplett gewinnen.

    Während die Gegner nur mit vier Spielern angereist waren, konnte der TVR aus dem Vollen schöpfen und vier frische Spieler in die Doppel schicken. Doppel 1 spielten unser Spielertrainer Holger Jäger und Wolf Schlimmer. Nach einem schnellen und deutlich gewonnenen ersten Satz mussten sich die Jungs im zweiten Satz geschlagen geben. Also: Match-Tiebreak. Währenddessen spielten Tino Huck und Patrik Hirsch das zweite Doppel. Auch hier ein erster schneller Satz für den TVR, im Zweiten konnten die Gegner dann besser dagegenhalten. Am Ende setzten sich Tino und Pat mit 7:5 im zweiten Satz durch und Holger und Wolf gewannen den Match-Tiebreak auch souverän. Verdienter 5:1 Sieg und die Meisterschaft in der Tasche.

    Anschließend gab es dann noch, zusammen mit den Damen 40, die ihr Heimspiel gegen Neustadt auch souverän mit 5:1 gewannen, ein leckeres Abschlussessen. Bei der anschließenden Meisterfeier waren dann die Jungs des TVR on fire und sie endete für einige sehr spät und vielleicht auch mit einem kleinen Kater am nächsten Tag.

    Die Herren 40 auf einen Blick in Reihenfolge der Meldeliste:
    Holger Jäger, Tobias Müller, Heiko Benz, Tobias Rothschmitt, Tino Huck, Axel von Schaubert, Andreas Dworszak, Christian Thomas, Marc Fath, Patrik Hirsch, Markus Görreßen, Wolf Schlimmer und Dirk Siering.

    Auf dem Foto fehlen Axel von Schaubert, Markus Görreßen und Dirk Siering

    Heißer Tennistag für die Damen 40 – Klarer Heimsieg gegen Grün-Weiß Neustadt I

    gepostet am: 15.06.2025 von: S.Fath

    Am vergangenen Samstag traten die Damen 40 bei extrem heißen Temperaturen gegen die Mannschaft von Grün-Weiß Neustadt I an. Trotz der drückenden Hitze zeigten die Spielerinnen des Heimteams eine beeindruckende Leistung auf dem Platz.

    In den Einzeln gingen Sonja Hartmann, Sarah Grall und Simone Burger-Alexander souverän als Siegerinnen vom Platz. Sonja dominierte mit 6:0, 6:1, Sarah ließ ihrer Gegnerin mit 6:1, 6:1 keine Chance und Simone fertigte ihre Gegnerin glatt mit 6:0, 6:0 ab. Lediglich Susanne Distl hatte einen schweren Stand. In einem nervenaufreibenden Match, das durch viele Auszeiten und psychologische Spielchen der Gegnerin geprägt war, musste sie sich knapp mit 6:7, 6:1, 4:10 geschlagen geben.

    Mit einem komfortablen Zwischenstand von 3:1 ging es in die Doppel. Auch hier spielten die Damen befreit und siegessicher auf: Sonja Hartmann und Sarah Grall gewannen klar mit 6:0, 6:2.
    Susanne Distl trat im zweiten Doppel gemeinsam mit Steffi Fath an, die für Simone ins Spiel kam – auch hier ein deutliches Ergebnis: 6:0, 6:1.

    Der rundum gelungene Tennistag wurde mit einem gemeinsamen Essen in geselliger Runde abgeschlossen – ein schöner Abschluss eines erfolgreichen Spieltags!

    Medaillenregen bei den Pfalz-Masters in Edenkoben

    gepostet am: 13.06.2025 von: Daniel Hochmuth

    14 Pfalzmeisterschaftstitel für den TV Rheinzabern

    Die Pfalzmeisterschaften des 45. Seniorensportfestes am 07.06.2025 in Edenkoben waren für den TV Rheinzabern ein voller Erfolg. Unsere 10 Athletinnen und Athleten nahmen insgesamt 14 Pfalzmeisterschaftstitel und 7 Vizepfalzmeisterschaftstitel in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen mit nach Hause



    Martin Ortner sicherte sich mit einem kraftvollen Abwurf des Speers den 1. Pfalzmeisterplatz der Männer M40 für Rheinzabern. Auch im Speerwurf der Frauen W55 ging Simone Blessing mit einem starken Wurf als Vizepfalzmeisterin aus dem Wettkampf.


    Im Kugelstoßen konnten unsere Athletinnen & Athleten punkten. Martin Ortner und Simone Blessing stießen die Kugel erfolgreich und sicherten sich mit Platz 2 in der M40 und W55 die Titel des Vizepfalzmeisters /-meisterin. Nadine Glaser stieß die Kugel nicht ganz so weit wie im Training. Es reichte, aber dennoch für Platz 1. der W40.

    Im Sprintbereich war der TV Rheinzabern ebenfalls sehr erfolgreich. Beginnend verteidigte Nadine Glaser in der W40 auf den Kurzdistanzen 100m, 200m und 400m ihre Edenkobener Pfalzmeistertitel des Vorjahres. Sie erzielte dabei 3 erste Plätze und stellte persönliche Bestleistungen im 100 m und 400 m Sprint auf, was ihr insgesamt 4 Pfalzmeistertitel einbrachte.

    Nachfolgend starteten ebenfalls in den Kurzdistanzen Annabelle Scherff in der W55 und Gisela Vorpahl in der W65 über 100m, 200m und 400m sehr erfolgreich. Annabelle Scherff belegte jeweils Platz 2 der Pfalzmeisterschaften im 100m und 200m Sprint. Platz 1 der W55 im 400m Sprint. Gisela Vorpahl toppte im 400m Sprint ihre persönliche Bestzeit und wurde ebenso wie im 200m Lauf  mit 2 ersten Pfalzmeisterplätzen belohnt sowie einen starken 2. Platz im 100m Sprint.


    Voller Erfolg auch bei unseren Sprintern. In der Herrenklasse M70 startete Klaus Hölderich in den Kurzdistanzen 100m 200m und 400m und zog Nadine mit 3 ersten Pfalzmeisterschaftsplätzen im Sprint gleich. In der Mitteldistanz über 800m gesellte er sich zu Reinhard Brück als Vizepfalzmeister aufs Podest mit einer persönlichen Bestleistung. Reinhard Brück lief wieder wie ein Uhrwerk die Mitteldistanz über 800m und 1500m sowie die Langdistanz über 5000m in top Zeiten und beendete als 3facher Pfalzmeister in der M70 das Sportfest.

    Im Endlauf mit dabei beim 5000m Lauf in der M40 Federico Guagliano und unsere Neuathleten Christian Dörrer und Florian Beck. Federico´s diesjähriger Bahnwettkampf nur wenige Wochen nach seinem Handgelenksbruch absolvierte er in der persönlich anvisierten Zeit und belegte damit Platz 3 der Pfalzmeisterschaftsklasse M40. Schnelle Zeiten auch bei Christian und Florian die ihr Bahndebüt mit erfolgreichen 5. und 6. Plätzen belegten.

    Der TV Rheinzabern blickt auf großartige Leistungen in den Masters-Klassen und ist stolz auf seine Athletinnen & Athleten. Wir freuen uns auf zukünftige Wettkämpfe!

    Es läuft gut für Rheinzabern!

    gepostet am: 3.06.2025 von: Abteilung Tennis

    Damen Aktive, Pfalzliga

    Am vergangenen Wochenende empfingen die Damen des TV Rheinzabern ihre Gegnerinnen vom TC Dannstadter Höhe zum Heimspiel. Die Gastmannschaft reiste jedoch nur mit drei Spielerinnen an, wodurch ein Einzel und ein Doppel kampflos an Rheinzabern gingen.

    In den gespielten Einzeln zeigten die Gastgeberinnen erneut ihre Stärke: Anna-Lena Bürckmann ließ ihrer Gegnerin keine Chance und gewann souverän in zwei Sätzen. Sabrina Dehner musste im ersten Satz noch kämpfen, setzte sich jedoch mit 7:6 durch und dominierte anschließend den zweiten Satz mit 6:1. Auch Eva Meinzer ließ nichts anbrennen und sicherte einen klaren Zweisatzsieg.

    Im Doppel traten Bürckmann und Pfirrmann gemeinsam an, mussten sich jedoch trotz starker Phasen mit 3:6 und 5:7 geschlagen geben. Das zweite Doppel wurde aufgrund der Unterbesetzung der Gastmannschaft kampflos gewertet.

    Mit dem Endstand von 5:1 behauptet der TV Rheinzabern weiterhin ungeschlagen die Tabellenspitze der Damen Pfalzliga.

    Herren 40, B-Klasse

    Am vorletzten Spieltag mussten unsere Herren 40 zum Tabellenzweiten nach Bellheim reisen. Die vier Einzel wurden von Tobias Müller, Heiko Benz, Tobias Rothschmitt und Patrik Hirsch gewonnen. Im Doppel kamen Tino Huck, Andreas Dworzsak und Wolf Schlimmer zum Einsatz.

    Das an eins gesetzte Doppel mit Tobias M. und Wolf gewann souverän, das zweite Doppel mit Tino und Andreas verlor man knapp im CT.

    Mit diesem Sieg spielt die Mannschaft nun am letzten Spieltag zu Hause um die Meisterschaft.

    Damen 40, Pfalzliga – Unvergessener Auswärtsspieltag über 2 Tage in Edenkoben

    Mit Vorfreude fuhr unser Team zu dem ersten Auswärtsspiel nach drei Heimspielen nach Edenkoben.  

    Obwohl wir sehr zeitig um 13:15 Uhr da waren, konnten wir aufgrund interner, sehr fragwürdiger Kommunikation bzw. Egoistischen Verhalten der zwei anderen  an dem Spieltag spielenden Mannschaften,  nur auf den verbliebenen zwei Plätzen um 14:00 Uhr anfangen.
    Dabei war der zweite Platz sowohl von der Ausrichtung als auch von der Platz-Qualität sehr fragwürdig und konnte auch nach dem vollendeten ersten Einzel nicht weiter bespielt werden. So das wir bis zum einsetzenden Gewitter nur noch einen Platz zu zur Verfügung hatten.

    Zum Glück konnten Kirsten (6:0 6:1) und Steffi (7:6 6:4) ihre Einzel bei glühender Hitze erfolgreich beenden.

    Unsere Steffi ging dabei bis an die Grenzen ihrer körperlichen Belastbarkeit. So schaffte sie, durch eine unglaubliche Energielleistung einen 2:5 Rückstand im ersten Satz aufzuholen und war froh, ihren Sieg in zwei Sätzen und ohne sich übergeben zu müssen, beenden zu können.

    Kirsten gewann souverän mit ihren bekannten, knallharten, präzisen Schlägen und gefühlvollen Stopps und Slices.
    Susanne startete als dritte,  da unsere Nummer 1, ihr Einzel noch bei schönem Sonnenschein. Schnell führte sie fünf zu eins dank ihrer gut platzierten Topspinbälle und den Fehlern, die ihre Gegnerin machte.

    Dann kam leider das angekündigte schwere Gewitter.
    Erst nach anderthalb Stunden Wartezeit um 19:00 Uhr, konnte wieder gespielt werden.

    Neben Susanne konnte nun auch Katrin endlich ihr Spiel beginnen.  Leider kam die Gegnerin von Susanne mit den nun nassen und schwereren Bedingungen besser klar und reduzierte ihre Fehlerquote. Susanne gewann zwar noch den ersten Satz, musste sich aber dann nach langem Kampf im Match Tiebreak mit 6:2 4:6 4:10 geschlagen geben.

    Zum Zeitpunkt des Match Tiebreaks war es schon relativ dunkel auf der verwaisten Anlage. Nur noch Katrin spielte danach noch ihren ersten Satz zu Ende.
    Die Fortsetzung des Spieltages wurde daher für den nächsten Tag auf 9:30 Uhr angesetzt.

    Zum Glück konnte Katrin ihr Einzel relativ souverän (6:3 6:2) am nächsten Morgen bei Sonnenschein beenden.

    Somit stand es drei zu eins nach den Einzeln.

    Da weder Steffi, noch unsere am Samstag mitgereiste Mariana am Sonntag spielen konnten, waren wir froh, dass unsere Sarah spontan für ein Doppel einspringen konnte.

    Mit Katrin zusammen konnte sie das zweier Doppel überlegen mit 6:1 6:0 für den Gesamtsieg nach Hause bringen.

    Trotz des schon erreichten Gesamtsieges wurde noch fest die Daumen gedrückt für das Doppel Kirsten und Susanne.

    Sie hatten definitiv die schwerere Aufgabe zu lösen, welche sich in zum Teil spektakulären Ballwechsel widerspiegelte.
    Denkbar knapp ging das Match nach über 2,5 Stunden an unsere Gastgeber mit 4:6 6:4 11:9.

    Trotzdem freuten wir uns alle gemeinsam über den errungenen Gesamtsieg des gefühlt doppelten Spieltages, trotz der ungewöhnlichen und zum Teil ärgerlichen Umstände.

    Mit der sympathischen Edenkobener-Gastgebermannschaft konnten wir dann am Sonntag ein leckeres gemeinsames Essen noch genießen. Diesmal sogar ungestört und gebilligt auf der Terrasse😉

    Erst in zwei Wochen am 14. Juni werden wir zu Hause gegen Grün-Weiß Neustadt spielen.

    Erst jetzt wissen wir es noch mehr zu schätzen, wie schön es ist, zu Hause zu spielen 😊

    MITGLIED WERDEN

    Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

    Logo TV Rheinzabern

    Beiträge

    Beitrag monatlich (in EUR)
    Kinder / Jugendliche 4,00
    Erwachsene 6,00
    Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
    Familie 12,00

    Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

    Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.