Am Sonntag, den 12.01.2025 geht es in zweite Runde der 41. Rheinzaberner Winterlaufserie, dem 15 km Lauf. Nach dem ereignisreichen Auftakt im Dezember und dem neuen Streckenrekord der Männer auf dem 10 km Rundkurs, dürfen wir nun gespannt sein, wie es nun nach der vierwöchigen Pause weitergeht. Erfahrungsgemäß ist der 15 km Lauf in Sachen Serien-Gesamtsieg vorentscheidend. Dementsprechend hoch werden die Ambitionen der rund 1000 Teilnehmer/innen aus Süddeutschland und dem benachbarten Elsass sein. Unsere Gäste aus Nah und Fern sind in Rheinzabern herzlich Willkommen. Wer das neue Jahr etwas gemütlicher auf kürzerer Strecke angehen möchte, hat die Möglichkeit am 5 km Lauf teilzunehmen. Dieser Lauf richtet sich vor allem an Neueinsteiger, Hobbyläufer aber auch Schüler- und Jugendliche. So ist also für jeden ein passendes, sportliches Angebot dabei.
Los geht es um 10.00 Uhr mit dem 5 km Rennen. Hier ist der Start im Römerbadstadion. Die Strecke des Einsteigerlaufes wird auf den Feldwegen in Richtung Anna Kapelle verlaufen und dort einen Wendepunkt haben. Der Hauptlauf startet um 10.20 Uhr auf der Jockgrimmer Str. und führt über die Faustinastr. und Rappengasse in Richtung Hatzenbühl. Der weitere Streckenverlauf kann dem nachfolgenden Bild entnommen werden. Mit Ausnahme der ca. 200m langen, historischen Wegstrecke „alte Römerstraße“ ist die Laufstrecke komplett asphaltiert und eben, sodass schnelle Zeiten möglich sind. Auch die Wetterprognosen deuten aktuell auf gute Laufbedingungen hin. Die Organisatoren werden alles in ihrer Macht stehende tun, um die Strecke in einen guten Zustand zu versetzen. Dazu werden große Pfützen beseitigt und die Wege gesäubert. Ein Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer, die hierbei unterstützen.
Wie bereits beim ersten Durchgang erfolgt die Zeitnahme wieder vollelektronisch und somit kontaktlos mittels Transponder in der Startnummer. Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit sich bis 10 min vor dem Start noch anzumelden.
Unsere 100 ehrenamtlichen Helfer packen wie gewohnt tatkräftig mit an um allen eine gute Organisation zu bieten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kuchenspenden sind natürlich gern gesehen. Die Leckereien können bereits ab 08.00 Uhr im Eingangsbereich der IGS Halle abgegeben werden.
Ab ca. 10.00 Uhr wird es punktuell und temporär zu folgenden Straßensperrungen kommen:
In Rheinzabern wird die Ausfahrt aus dem Wohngebiet Steingebiss und die Straße Steingebiss komplett gesperrt. Eine Ausfahrt aus dem Wohngebiet ist jederzeit über die Tongruben in Richtung Jockgrim möglich!
Des Weiteren sind in Rheinzabern kurzzeitig gesperrt: Rappengasse, Faustinastraße, Kandeler Straße, Außerdorfstraße (bis Feldstraße frei), Wiesenweg, An der Römerstraße.
Die Sperrungen in Hatzenbühl betreffen die Maxstraße (inkl. Anbindung L549) und die Pfarrer Frey Straße. Die Hatzenbühler Ortseinfahrt – bzw. Ausfahrt ist über den Kreisverkehr auf der L549 jederzeit möglich.
Bitte beachten Sie auch die geänderte Beschilderung am Veranstaltungstag sowie die geänderten Verkehrsführungen. Unser Personal wird in Zusammenarbeit mit der Polizei sowie mit dem Ordnungsamt die Strecke absichern. Der TV Rheinzabern bedankt sich vielmals bei allen Bürgern und Anwohnern für das Verständnis und wünscht allen ein gesundes und glückliches neues Jahr.