Am 25.02. war es soweit. Nach einer dreijährigen Corona-Pause konnte unser beliebtes Hallenevent, der Eulen-Cup, endlich wieder stattfinden. Benannt nach der Nachteule, die erst nach Sonnenuntergang aktiv wird und bis spät in die Nacht wach ist, ging es auch dieses Mal am Abend nach einer netten Begrüßung durch die neue Abteilungsleitung Sabrina Dehner/Eva Meinzer ein paar schöne Stunden um die gelbe Filzkugel, Essen und Trinken und gemütliches Beisammensein.
Viel Spaß hatten alle zu Beginn bei ein paar Geschicklichkeitswettbewerben mit Ball und Schläger, bevor dann immer wieder wechselnde Mixed-Paarungen gegeneinander antraten. Auch hierbei wurde viel gelacht und auch gefightet, sodass teilweise tolle Ballwechsel zustande kamen. Weit nach Mitternacht verließen die letzten Spieler*innen das Feld. Abschließend fand noch eine kleine Siegerehrung statt und die besten drei Frauen und Männer wurden gekürt. Die 20 Teilnehmer*innen freuten sich über einen gelungenen, gut organisierten Abend und teilten die Vorfreude auf nächstes Jahr!
Volleyballerinnen des TVR siegen in Edenkoben

Die Volleyball Mannschaft des TV-Rheinzabern wurde am Samstag den 04.03. Meister der Einsteigerliga. Das erste Mal spielten die Mädchen gegen andere Mannschaften und das mit großem Erfolg! An vier Spieltagen traten sie gegen die Teams des ASV Landau, VC Hainfeld, TS Germersheim und VBC Ludwigshafen an. Nachdem sie am ersten Spieltag zwei Niederlagen einstecken mussten, war das Team umso motivierter und besiegte seine Gegner in sämtlichen anderen Spielen souverän. Im letzten Spiel gegen die Hainfelder gewannen sie einen Satz sogar haushoch mit 25:2 Punkten. Den härtesten Gegner bildete die Mannschaft des ASV Landau. Nur knapp konnten Fee Schuschu, Carina Rabtschinski, Lilli Jochem, Luisa Weßbecher, Shayra Cirak, Violet Wächter und Julie Fischer den entscheidenden 25:23 Sieg einholen. Die Zuspielerinnen Emma Boussa, Nia Boycheva und Lara Riedel gaben alles für ihr Team und auch Inessa Nissel, Lucy Kohler, Emily Bui, Hanna Zürn, Maja Jarecki und Madeleine Müller spielten die Punkte ein. Am Ende zahlte sich die Mühe aus und der TVR triumphierte. Mit Popcorn und Urkunden belohnt, freuen sich die Spielerinnen bereits auf weitere Turniere. Großer Dank gebührt den Trainern Andrea Fried und Rolf Hamburger, durch deren Engagement die Mädchen den Sieg holen konnten und auch den Eltern, die eifrig mitgefiebert haben.

TVR zeigt sich närrisch

Beim Rheinzaberner Faschingsumzug hat sich der TVR von seiner närrischen Seite gezeigt. Unter dem Motto „Umzuch – awwer sischer“ zogen rund 20 Vereinsmitglieder als Security-Beamte verkleidet durch den Ort. Das Motto war als humorvolle Kritik an der Absage diverser anderer Umzüge zu verstehen bzw. an den Umständen, die zu diesen Absagen geführt hatten, gleichzeitig aber auch als Lob für den Mut der Rheinzaberner Verantwortlichen, den Umzug durchzuziehen. Der Auftritt inklusive kleiner Tanzeinlagen kam bei den vielen Zuschauern am Straßenrand gut an.
Mitgliederversammlung 2023
Der TV Rheinzabern hat die schwierige Corona-Zeit gut überstanden. Das wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung deutlich.
Laut Andrea Fried vom geschäftsführenden Vorstand hat der Verein momentan 2075 Mitglieder. Das sind sieben mehr als vor Corona.
In allen Abteilungen läuft der Übungs- und Spielbetrieb wieder wie gewohnt. Allerdings suchen vor allem die Abteilungen Turnen, Leichtathletik und Volleyball dringend Übungsleiter. Die Abteilung Tennis hingegen sucht talentierte Nachwuchsspieler. Erfreulich ist, dass es in der Abteilung Basketball ab Sommer wieder ein Jugendtraining für Mädchen und Jungs unter 14 Jahren geben wird.
Etwas enttäuschend ist dagegen die Entwicklung bei den Sportabzeichen. Nur 94 Vereinsmitglieder haben das Abzeichen im Jahr 2022 abgelegt. Das sind nur etwa halb so viele wie sonst. Hier ist jeder aufgerufen, mitzumachen. Anfang Mai geht es wieder los mit den Abnahmen im Stadion.
Finanziell steht der Verein auf einem soliden Fundament, das es ihm erlaubt, in Zukunft die ein oder andere Investition in die Infrastruktur zu tätigen. Der Gesamtvorstand wurde einstimmig entlastet.

Einstimmig wurde auch Sabrina Dehner zur neuen Leiterin der Abteilung Tennis gewählt. Ihre Stellvertretung übernimmt Eva Meinzer.
Sandra Schaaf, Natascha Mandic und Franz Weirich erhielten die Vereinsehrennadel in Bronze.
Anmeldung zum Sommertraining 2023
Bald ist es soweit und das Training im Freien geht wieder los! Die Trainingszeiten für die Sommersaison (ungefähr Mitte April bis Mitte Oktober) kannst du aus untenstehender Tabelle entnehmen. Wir bieten sowohl für fortgeschrittene Spieler*innen als auch für Anfänger*innen Training an! Wer am Training teilnehmen möchte, muss bis spätestens 19.03. das entsprechenden Anmeldeformular ausfüllen und an tennis@tv-rheinzabern.de schicken. Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne unter der genannten E-Mail melden.
Die Tennisabteilung freut sich über reichlich Anmeldungen!
