Jan Grammer, Bronze bei den Deutschen Meisterschaften im Block-Mehrkampf „Sprint+Sprung“
Bei den Deutschen Meisterschaften in Markt Schwaben, nähe München, landete der 14-jährige Jan Grammer einen unerwarteten Coup. Völlig überraschend wurde er am Ende des Wettkampftages mit der Bronze Medaille ausgezeichnet. Doch der Reihe nach: Mitte Juli qualifizierte sich Jan bei den Pfalzmeisterschaften in Eisenberg zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Block-Mehrkampf „Sprint+Sprung“. Bei dieser Mehrkampf-Form gilt es in 5 Disziplinen zu bestehen: Weitsprung, 80m Hürdenlauf, Hochsprung, 100m Sprint und das abschließende Speerwerfen. Etwas aufgeregt und nervös ging Jan den Wettkampftag an. Verständlich, denn schließlich startet man ja auch nicht jeden Tag bei Deutschen Meisterschaften. Los ging es mit dem 80m Hürden Lauf. Mit 11,90 sec. beendete er die erste Disziplin auf Rang acht. Auch in seiner Paradedisziplin, dem Weitsprung konnte er nicht zur gewohnten Stärke finden. Der Anlauf wollte einfach nicht passen. Am Ende standen 5,58m. Auch der 100m Lauf in 12,24 sec. brachte vorerst keine Verbesserung im Gesamt-Ranking. Doch danach startete Jan die Aufholjagt in den verbleibenden zwei Disziplinen. Im Hochsprung feierte er mit 1,71m eine neue persönliche Bestleistung und den Speer warf er auf starke 39,15m. Am Ende hatte er sich mit 2826 Punkten und lediglich 8 Punkten Vorsprung auf die nachfolgende Konkurrenz Rang drei gesichert. Herzlichen Glückwunsch!
Aufgrund aktueller Verfügung findet zur Zeit kein Trainingsbetrieb in den Sportstätten statt. Einige Gruppen trainieren virtuell, erkundigt euch ggfs. bei euren Übungsleitern. Bleibt gesund, bleibt dran, #gsundbleiwe
Vor Kurzem konnte der TV Rheinzabern dank zahlreicher, fast überwältigender Teilnahme seiner Mitglieder und Gönner einen neuen Schaukasten am Turnerheim installieren und zusätzlich Kleingeräte für den Trainingsbetrieb anschaffen. „Schiene für Vereine“ war eine von REWE initiierte Aktion, bei der über einen begrenzten Zeitraum Punkte (Scheine) für jeden Einkauf gesammelt werden konnten. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Scheine-Sammlern, die dies unterstützt haben.
Rüdiger Diehl bei der Montage
Herzlichen Dank auch an unseren Sportabzeichenwart Rüdiger Diehl, der die bestehenden Pfosten auf das neue Maß gebracht hat. Hierfür musste ein Pfosten ausgegraben und neu einbetoniert werden.
wie so viele andere Veranstalter in unserer näheren Umgebung aber auch Veranstalter der großen Marathonläufe (z.B. Frankfurt), muss nun auch der TV Rheinzabern seine überregional bekannte Winterlaufserie für 2020/2021 absagen. Termine wären gewesen: 13.12.20 (10km), 10.01.21 (15 km) und 07.02.21 (20 km)
Auch uns ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen, aber aus unserer Sicht die einzig richtige in der aktuellen Situation. Die Gesundheit aller am Lauf Beteiligten (und das sind ja nicht nur die Teilnehmer, Trainer und Zuschauer) gilt es zu schützen. Wir möchten verantwortlich handeln und kein Risiko eingehen.
Selbstverständlich haben wir uns lange über ein entsprechendes Hygienekonzept Gedanken gemacht. Leider mussten wir aber feststellen, dass dieses Konzept hauptsächlich organisatorisch aber auch finanziell von unserem Verein nicht zu stemmen ist. Zudem hätte das Konzept einen derart großen Einfluss auf unsere Veranstaltung gehabt, dass am Ende die eigentliche, gewohnte Winterlaufserie mit all ihrem familiären Flair und dem bekannten Rahmen nicht mehr als solche erkennbar gewesen wäre. Am Ende stünde ein Event nach dem Motto „Anreisen, Laufen, Abreisen. Ein Lauf ohne jegliches Wettkampffeeling (da Block-Starts), ohne Verpflegung, ohne Siegerehrung. Selbst die bekannten, kalten Duschen in der Umkleide müssten geschlossen bleiben. Und das ganze noch zu überteuerten Teilnehmergebühren von etwa 18€ -20€ für 10 km, um irgendwie die Ausgaben zur Umsetzung der Hygieneverordnung zu decken.
Das ist alles nicht in unserem Sinne.
Hinzukommt, dass zur Zeit die IGS Sporthalle intensiv renoviert wird, sodass uns diese selbst mit passendem Hygienekonzept nicht zur Verfügung gestanden hätte.
Liebe Läuferinnen und Läufer
wie so viele andere Veranstalter in unserer näheren Umgebung aber auch Veranstalter der großen Marathonläufe (z.B. Frankfurt), muss nun auch der TV Rheinzabern seine überregional bekannte Winterlaufserie für 2020/2021 absagen. Termine wären gewesen: 13.12.20 (10km), 10.01.21 (15 km) und 07.02.21 (20 km)
Auch uns ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen, aber aus unserer Sicht die einzig richtige in der aktuellen Situation. Die Gesundheit aller am Lauf Beteiligten (und das sind ja nicht nur die Teilnehmer, Trainer und Zuschauer) gilt es zu schützen. Wir möchten verantwortlich handeln und kein Risiko eingehen.
Selbstverständlich haben wir uns lange über ein entsprechendes Hygienekonzept Gedanken gemacht. Leider mussten wir aber feststellen, dass dieses Konzept hauptsächlich organisatorisch aber auch finanziell von unserem Verein nicht zu stemmen ist. Zudem hätte das Konzept einen derart großen Einfluss auf unsere Veranstaltung gehabt, dass am Ende die eigentliche, gewohnte Winterlaufserie mit all ihrem familiären Flair und dem bekannten Rahmen nicht mehr als solche erkennbar gewesen wäre. Am Ende stünde ein Event nach dem Motto „Anreisen, Laufen, Abreisen. Ein Lauf ohne jegliches Wettkampffeeling (da Block-Starts), ohne Verpflegung, ohne Siegerehrung. Selbst die bekannten, kalten Duschen in der Umkleide müssten geschlossen bleiben. Und das ganze noch zu überteuerten Teilnehmergebühren von etwa 18€ -20€ für 10 km, um irgendwie die Ausgaben zur Umsetzung der Hygieneverordnung zu decken.
Das ist alles nicht in unserem Sinne.
Hinzukommt, dass zur Zeit die IGS Sporthalle intensiv renoviert wird, sodass uns diese selbst mit passendem Hygienekonzept nicht zur Verfügung gestanden hätte.
Wir hoffen alle, dass die Krise im kommenden Jahr weitestgehend überwunden ist, sodass wir am dritten Advent im Dezember 2021 unsere traditionelle Winterlaufserie wie gewohnt starten können. Bis dahin wünschen wir allen viel Gesundheit. #xundbleiwe
Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).
Beiträge
Beitrag monatlich
(in EUR)
Kinder / Jugendliche
4,00
Erwachsene
6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag)
4,00
Familie
12,00
Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema
Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.
Copyright 2021 Turnverein Rheinzabern. Alle Rechte vorbehalten