Der Turnverein lädt seine Mitglieder ganz herzlich zur Mitglieder-Versammlung am Freitag, den 24. Februar 2023 um 18.00 Uhr ins Turnerheim ein.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Berichte 2. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 3. Entlastung des Gesamtvorstandes 4. Wahl der Abteilungsleitung Tennis 5. Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes 2023 6. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 7. Verschiedenes: Ehrungen, Termine
Toni wird uns wieder bestens mit den verschiedensten Getränken versorgen und auch verhungern müssen wir nicht, es gibt warmen Fleischkäse! Es gibt also keinen Grund nicht zu kommen, für die einzige anstehende Wahl gibt’s bereits Kandidatinnen. 😉
Endlich wieder feiern, endlich wieder Spaß haben, endlich wieder tanzen! Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz feierte der Turnerball des TV Rheinzabern ein sensationelles Comeback! Was war das für ein Abend in der Turn- und Festhalle! Es war regelrecht zu spüren, wie sehr die Leute diese traditionelle Veranstaltung zum Jahresbeginn vermisst hatten. Schon beim Sektempfang war klar: Heute kann es nur gut werden. Die Leute strömten in die Halle. Jeder war gut drauf und hatte ein Lächeln im Gesicht. „Wenn man heute Abend in die Festhalle gekommen ist und wird von den bezaubernden jungen Mädchen und Frauen der Abteilung Turnen beim Rosenverkauf und der Abteilung Leichtathletik beim Sektempfang begrüßt, da geht einem doch das Herz auf und es wird gleich eine positive Stimmung verbreitet“, sagte Toni Hübner vom Vorstand in seiner Begrüßungsansprache. Und jeder im Saal konnte ihm nur zustimmen. Wie ausgehungert die außergewöhnlich vielen Ballgäste waren, wurde kurz darauf klar. Kaum waren die ersten Klänge von „Skyline“ zu hören, war die Tanzfläche wie auf Knopfdruck gerammelt voll. Manch einen, der zum ersten Mal da war, versetzte das in ungläubiges Staunen. Doch es war nur der Auftakt für einen Abend voller Highlights. Natürlich durfte die traditionelle Polonaise nicht fehlen. Angeführt von Zeremonienmeister Gudio Pfirrmann und dem Prinzenpaar Prinzessin Hannah und Prinz Joshua ging es kreuz und quer durch die Halle mit dem schönen Effekt, dass sich alle Gäste einmal begegneten. „In Norddeutschland würde man es Blitz-Dating nennen“, scherzte Toni Hübner. Und auch wenn der/die ein oder andere unterwegs mal kurz die Orientierung verlor – am Ende fanden sich alle wieder und kamen sicher ans „Ziel“. Unverzichtbarer Bestandteil des Turnerballs war auch dieses Mal wieder die Aufführung der Turnerjugend. Choreografiert und einstudiert von Jasmin Hirsch, Aurelia Gehrlein und Elisa Heintz, zeigten 16 Mädchen und fünf Jungs der Leistungsturnabteilung eine Mischung aus tänzerischen und akrobatischen Elementen auf und rund um den Schwebebalken. Donnernder Applaus war ihnen gewiss. Erstaunlich, was menschliche Körper zu leisten imstande sind!
Nach einer weiteren Tanzeinlage standen dann die Ehrungen auf dem Programm. Unter anderem wurden Bernd Colling, Josef Gehrlein und Franz Kaufmann für unglaubliche 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Josef Gehrlein erhielt darüber hinaus die Ehrenmitgliedschaft genauso wie Lucia Heintz und Siva Seeber.
Alle Ehrungen auf einen Blick:
60 Jahre Mitgliedschaft:
Colling Bernd (Silber)
Gehrlein Josef (Urkunde)
Kaufmann Franz (Silber)
50 Jahre Mitgliedschaft:
Müller Stefan (Bronze)
Vereinsehrennadel Bronze:
Brune Lars
Görressen Markus
Vereinsehrennadel Silber:
Kaufmann Elke
Diehl Rüdiger
Fath Marc
Flick Timo
Pfirrmann Guido
Ehrenmitgliedschaft
Gehrlein Josef
Heintz Lucia
Seeber Siva
Nachwuchspreis:
Kauter Tim
Damit war der offizielle Teil beendet, und die Veranstaltung wechselte endgültig in den Feiermodus. Rumba, Cha cha cha und natürlich Discofox – kaum einer, den es noch auf den Sitzen hielt. Und es gab auch nur wenige, die es zeitig nach Hause zog. Manch einer hätte wohl am liebsten die ganze Nacht durchgetanzt. Die Stimmung wurde immer ausgelassener, und „Skyline“ musste Überstunden einlegen. Als die Band dann irgendwann doch in ihren wohlverdienten Feierabend ging, war aber immer noch nicht Schluss. Ein Haufen Unentwegter richtete sich an der Bar ein und ließ den Abend bzw. die Nacht bis in die frühen Morgenstunden ausklingen.
Am Sonntag, den 15.01.2023 geht es in Runde zwei der Rheinzaberner Winterlaufserie, dem 15 km Lauf. Nach dem ereignisreichen Serienauftakt im Dezember dürfen wir gespannt sein wie es in Sachen Gesamtsieg nun weitergeht. Wer ist gesund und fit über den Jahreswechsel gekommen und wem liegt der Weihnachtsbraten doch noch etwas schwer im Magen. Pünktlich um 10.20 Uhr gehen die Teilnehmer wieder auf die Strecke. Zu erwarten sind spannende Zweikämpfe um die Podiumsplätze in den Haupt- und Seniorenklassen auch im Hinblick auf die Gesamtwertung. Der 15km Lauf ist hier vorentscheidend. Dementsprechend hoch werden die Ambitionen der rund 600 Teilnehmer/innen aus Süddeutschland und dem benachbarten Elsass sein.
Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit sich bis 10 min vor dem Start noch anzumelden. Mit Ausnahme der ca. 200m langen, historischen Wegstrecke „alte Römerstraße“ ist die Laufstrecke komplett asphaltiert und eben, sodass schnelle Zeiten möglich sind. Auch die Wetterprognosen deuten auf beste Laufbedingungen hin. Die Zeichen stehen auf trockene +6 Grad, also keine Eiseskälte wie zuletzt im Dezember.
Am Start vertreten sind sowohl Einsteiger und Hobbyläufer als auch Athleten der deutschen Spitzenklasse. Alle sind in Rheinzabern herzlich Willkommen. Wie bereits beim ersten Durchgang erfolgt die Zeitnahme wieder vollelektronisch und somit kontaktlos mittels Transponder in der Startnummer.
Unsere 100 ehrenamtlichen Helfer packen wie gewohnt tatkräftig mit an um allen eine gute Organisation zu bieten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kuchenspenden sind natürlich gern gesehen. Die Leckereien können bereits ab 08.00 Uhr im Eingangsbereich der IGS Halle abgegeben werden.
Auf der Strecke kommt es ab 10.00 Uhr temporär zu folgenden Straßensperrungen:
Die Jockgrimer Straße wird in Höhe der Ausfahrt Tongruben gesperrt. Anwohner des Steingebisses bzw. der Tongruben können das Wohngebiet jederzeit über die Ausfahrt Tongruben in Richtung Jockgrim verlassen. Die Ausfahrt Steingebiss bleibt ab 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Des Weiteren sind in Rheinzabern temporär gesperrt: Rappengasse, Faustinastraße, Kandeler Straße, Außerdorfstraße, Wiesenweg, Römerstraße, Im Steingebiss.
Die Sperrungen in Hatzenbühl betreffen die Maxstraße (inkl. Anbindung L549), Pfarrer Frey Straße, Im Horst. Über den Kreisverkehr auf der L549 kann Hatzenbühl jederzeit verlassen bzw. erreicht werden. Bitte beachten Sie die geänderte Beschilderung am Veranstaltungstag (u.a. Parkverbote, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Durchfahrt verboten Schilder) sowie ggf. geänderte Verkehrsführungen. Die Polizei sowie das Ordnungsamt werden unsere Helfer bei der Absicherung der Strecke unterstützen.
Der TV Rheinzabern bedankt sich vielmals für das Verständnis. Mit der Veranstaltung finanziert der Turnverein, insbesondere die Abteilung Leichtathletik, die wöchentlichen, sportlichen Angebote in allen Altersgruppen.
DER TURNVEREIN 1890 RHEINZABERN lädt euch ein zum traditionellen TURNERBALL am Samstag, den 21. Januar 2023, um 20.00 Uhr in die Turn- und Festhalle Rheinzabern. Erlebt einen einen schönen Abend bei Tanzmusik mit der Band „Skyline“ und einem Showakt unserer Turner. Der Gesamtvorstand würde sich freuen, euch ab 19.00 Uhr mit einem Glas Sekt persönlich begrüßen zu dürfen.
Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).
Beiträge
Beitrag monatlich
(in EUR)
Kinder / Jugendliche
5,00
Erwachsene
7,50
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag)
5,00
Familie
15,00
Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema
Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.
Copyright 2021 Turnverein Rheinzabern. Alle Rechte vorbehalten