Am ersten Spieltag der Saison trat die Damen 40-Mannschaft des TV Rheinzabern auswärts gegen Dudenhofen an. Für Rheinzabern spielten Katrin v. Schaubert, Kirsten Bürckmann, Marianna Kirchhofer, Susanne Distl, und Steffi Fath.
Die Einzel waren spannend und hart umkämpft, viele Spiele gingen über Einstand – leider jedoch mit dem besseren Ende für die Gegnerinnen. So startete Rheinzabern mit einem 0:4-Rückstand in die Doppel.
Doch in den Doppeln bewies das Team Kampfgeist: Das Einserdoppel Katrin/Kirsten überzeugte souverän mit 6:2, 6:2. Das Zweierdoppel mit Susanne und Steffi kämpfte sich nach verlorenem erstem Satz zurück und gewann schließlich mit 4:6, 7:5 und 10:6.
Trotz der 2:4-Niederlage zum Auftakt ein gelungener Start mit starkem Teamgeist und viel Potenzial für die kommenden Spiele!
Ausblick: Am kommenden Samstag, dem 10. Mai, empfängt das Team um 14 Uhr auf der Heimanlage den Gegner aus Kaiserslautern-Erlenbach. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Gefehlt hat eigentlich nur noch der Schnee, als am vergangenen Samstag die Herren 40 in Offenbach bei der Spielgemeinschaft Offenbach/SüdWest Landau antreten mussten. Gespielt wurde bei Sonne bis fast in die komplette Dunkelheit, mit und ohne Wind, bis hin zu starken Windböen. Sogar eine Regenpause musste in den Doppeln gemacht werden, da sich zwei Gewitterzellen vereinigt und für ein nettes Spektakel auf der Anlage gesorgt hatten. Soweit der Wettertechnische Rahmen.
Für Rheinzabern sind in der ersten Einzelrunde Kapitän Heiko Benz und Rookie Dirk Siering auf den Platz. Dirk hatte bei seinem Medenrundendebüt starke Nerven und seinen Gegner fest im Griff. Dieser ist an Dirks laufstarkem Spiel fast verzweifelt und verlor am Ende mit 4:6 und 4:6. Toller Start Dirk und herzlichen Glückwunsch zum Debütsieg. Heiko Benz spielte bereits zum dritten Mal gegen seinen Gegner. Nach einem sehr guten Start von Heiko war das Spiel zunächst sehr ausgeglichen. Am Ende hatte aber sein Gegner oft die passenden Antworten auf Heikos gute Schläge und somit musste sich unser Kapitän leider geschlagen geben. Als nächstes ging Tobi Müller für Rheinzabern aufs Feld. Beim Einschlagen konnte sein erfahrener Gegner noch gut mithalten. Im Spiel zeigte sich dann schnell, dass es ein schneller Start-Ziel Sieg für Tobi wird. Trotz teilweise orkanartigen Windböen behielt Tobi die Nerven und die Oberhand und setzte sich klar mit 6:1 und 6:3 durch. Vierter im Bunde war dann Tobi Rothschmitt. Leider erwischte Tobi’s Gegner einen deutlich besseren Start und der erste Satz ging deutlich an die Spielgemeinschaft. Im zweiten Satz zeigten sich dann Tobi’s Kämpfereigenschaften und er konnte diesen, trotz dreier Matchbälle des Gegners am Ende im Satz-Tiebreak für sich entscheiden. Stark gekämpft. Auch der anschließende Match-Tiebreak war hart umkämpft. Beide schenkten sich nichts. Tobi konnte weitere zwei Matchbälle abwehren und sich sogar selbst einen erspielen. Am Ende hatte aber Tobi’s Gegner das Quäntchen mehr Glück und konnte sich mit 12:10 durchsetzen. Also unentschieden nach den Einzeln. Mit zwei erfolgreichen Doppeln sollte dann der Gesamtsieg möglich sein.
Im ersten Doppel spielten Holger Jäger und Heiko Benz. Die beiden konnten den ersten Satz schnell mit 6:1 für sich entscheiden und im zweiten stand es 1:1. Im zweiten Doppel spielten Tobi Müller und Marc Fath. Nach etwas „Anfangsproblemen“ waren auch die beiden schnell mit 5:2 in Führung. Dann kam das große Gewitter und damit die Frage „wie es weitergeht“. Warten und weiterspielen? Sicherheitshalber wurde schon mal ein neuer Termin vereinbart, aber in einer Regenpause konnte dann doch weitergespielt werden. Das Doppel 1 konnte das Spiel schnell mit 6:1 und 6:2 für sich entscheiden. Das Doppel 2 brauchte nur unwesentlich länger und setzte sich mit 6:3 und 6:3 durch. Länger hätte es nicht gehen dürfen, da sonst die Lichtverhältnisse zu schlecht gewesen wären.
Am Ende eine tolle Mannschaftsleistung und ein super Start in die neue Runde.
Die Tennisabteilung sucht einen engagierten Platzwart oder eine engagierte Platzwartin für die Pflege und Instandhaltung ihrer Tennisanlage mit vier Plätzen. Der Einstieg ist ab sofort möglich und erwünscht, spätestens jedoch zur Saison 2026. Eine gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich. Die Tätigkeit wird auf Minijob-Basis vergütet.
Wenn Sie Interesse haben und/oder weitere Informationen wünschen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit der Abteilungsleitung per E-Mail an tennis@tv-rheinzabern.de.
Zum Ferienabschluss präsentierte sich der TV Rheinzabern am vergangenen Samstag mit Maskottchen Ruffus und einer stolzen Anzahl von 30 TVR Läuferinnen und Läufern beim 35. Kurstadtlauf Bad Bergzabern.
Den Auftakt im Stadtlauf über die 4,4km Kurzdistanz machten Neumitglied Florian Beck und unsere Trainerin Nadine Glaser. Beide wurden lautstark durch unsere kleinen Sportler angefeuert und erreichten ihre zeitlich anvisierten Ziele souverän. So freute sich Florian mit einer Zielzeit von 20:24min über den 5.Platz der M40 und Nadine mit einer Zielzeit von 23:07min über den 2. Platz der W40.
Bei den Schülerläufen startete mit 174 Mädchen das größte Starterfeld in den 800m Lauf.
Unsere Mädchen legten dabei gleich mal einige Podiumsplätze vor. Unsere jüngste Sophie Leuthner holte sich an diesem Tag Rheinzaberns 1. Pokal mit dem 3. Platz der U8. Weitere Pokale folgten auch bei der U10 mit dem 1. Platz von Leah Buchberger und dem 2. Platz von Sophie Hochmuth. Lara Graf setzte sich in der U12 erfolgreich durch und sicherte sich auch dort den 3. Pokalplatz. Knapp verpasst mit Platz 4 der U16, aber dafür schnellstes Rheinzaberner Mädchen war Amelie Weber mit einer Zeit von 3:23min. Auch Lenja Kleeberg kam mit einer hervorragenden Zeit auf Platz 4 der U14 dicht gefolgt von Franziska Gehrig Platz 5 und Lena Schmitt Platz 6. In der U12 toppte Mathilda Berdel nicht nur ihre letztjährige Zeit in Bad Bergzabern sondern verbesserte sich auch um 3 Plätze. Trotz verletzungsbedingter Trainingspausen konnte Sophie Glaser ihre Grundlagen abrufen und belegte in der U16 einen guten 7.Platz in einer starken Altersklasse. Beachtliche Leistungen erbrachten auch Amelie Geisser, Helena Weber, Karolin Gehrig, Pauline Wolf sowie unsere neuen Vereinsmittglieder Annemarie Schierenberg und Marie Hans.
Die Jungs starteten hingegen in einen 150 Teilnehmerstarken offensiven 800m Lauf. Sturzbedingt konnten die Jungs im harten Gerangel den Mädchen in der Podiumsplatzierung nicht gleichziehen. Dennoch schaffte es unser Neuzugang Leon Mehlem sich freizulaufen und sich mit einer schnellen Zeit von 3:19min den 3. Platz der U16 zu sichern. Ruben Buchberger hingegen war mit einer Zeit von 3:16min heutiger schnellster des TV Rheinzabern. Er verpasste nur knapp den 3. Platz durch den Rippenstoß eines Kontrahänden kurz vor dem Zieleinlauf. Rion Zinelli U12 glänzte mit einer schnellen Zeit von 3:32min. Nur wenige Sekunden später sprintete auch Adrian Müller U10 durch Ziel und sicherte sich Platz 6. Gleichermaßen freute sich auch Jonas Hochmuth U8 über einen 6. Platz. Großartige Leistungen absolvierten zudem Jonas Gurk und Neuzugang Luca Mehlem. Jonas verbesserte seine Zeit zu letztem Jahr um 36sec., Luca sogar um 60sec. Nicht zu unterschätzen natürlich unsere jüngsten der U8 Lars Dörrer, Elia Guagliano und Finn Huber, welche ihr Debüt auf 800m hatten.
Bei einsetzendem Regen startete Federico Guagliano als alleiniger Rheinzaberner unter 149 Teilnehmern mit dem Landschaftslauf auf 15,6km in die Höhen des Haardtrand Waldes. Die anspruchsvolle Strecke meisterte er in 1h17min und erreichte Platz 19 Gesamt / Platz 5 AK40.
Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).
Beiträge
Beitrag monatlich
(in EUR)
Kinder / Jugendliche
4,00
Erwachsene
6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag)
4,00
Familie
12,00
Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema
Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.
Copyright 2021 Turnverein Rheinzabern. Alle Rechte vorbehalten