Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Heißer Tennistag für die Damen 40 – Klarer Heimsieg gegen Grün-Weiß Neustadt I

gepostet am: 15.06.2025 von: S.Fath

Am vergangenen Samstag traten die Damen 40 bei extrem heißen Temperaturen gegen die Mannschaft von Grün-Weiß Neustadt I an. Trotz der drückenden Hitze zeigten die Spielerinnen des Heimteams eine beeindruckende Leistung auf dem Platz.

In den Einzeln gingen Sonja Hartmann, Sarah Grall und Simone Burger-Alexander souverän als Siegerinnen vom Platz. Sonja dominierte mit 6:0, 6:1, Sarah ließ ihrer Gegnerin mit 6:1, 6:1 keine Chance und Simone fertigte ihre Gegnerin glatt mit 6:0, 6:0 ab. Lediglich Susanne Distl hatte einen schweren Stand. In einem nervenaufreibenden Match, das durch viele Auszeiten und psychologische Spielchen der Gegnerin geprägt war, musste sie sich knapp mit 6:7, 6:1, 4:10 geschlagen geben.

Mit einem komfortablen Zwischenstand von 3:1 ging es in die Doppel. Auch hier spielten die Damen befreit und siegessicher auf: Sonja Hartmann und Sarah Grall gewannen klar mit 6:0, 6:2.
Susanne Distl trat im zweiten Doppel gemeinsam mit Steffi Fath an, die für Simone ins Spiel kam – auch hier ein deutliches Ergebnis: 6:0, 6:1.

Der rundum gelungene Tennistag wurde mit einem gemeinsamen Essen in geselliger Runde abgeschlossen – ein schöner Abschluss eines erfolgreichen Spieltags!

Medaillenregen bei den Pfalz-Masters in Edenkoben

gepostet am: 13.06.2025 von: Daniel Hochmuth

14 Pfalzmeisterschaftstitel für den TV Rheinzabern

Die Pfalzmeisterschaften des 45. Seniorensportfestes am 07.06.2025 in Edenkoben waren für den TV Rheinzabern ein voller Erfolg. Unsere 10 Athletinnen und Athleten nahmen insgesamt 14 Pfalzmeisterschaftstitel und 7 Vizepfalzmeisterschaftstitel in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen mit nach Hause



Martin Ortner sicherte sich mit einem kraftvollen Abwurf des Speers den 1. Pfalzmeisterplatz der Männer M40 für Rheinzabern. Auch im Speerwurf der Frauen W55 ging Simone Blessing mit einem starken Wurf als Vizepfalzmeisterin aus dem Wettkampf.


Im Kugelstoßen konnten unsere Athletinnen & Athleten punkten. Martin Ortner und Simone Blessing stießen die Kugel erfolgreich und sicherten sich mit Platz 2 in der M40 und W55 die Titel des Vizepfalzmeisters /-meisterin. Nadine Glaser stieß die Kugel nicht ganz so weit wie im Training. Es reichte, aber dennoch für Platz 1. der W40.

Im Sprintbereich war der TV Rheinzabern ebenfalls sehr erfolgreich. Beginnend verteidigte Nadine Glaser in der W40 auf den Kurzdistanzen 100m, 200m und 400m ihre Edenkobener Pfalzmeistertitel des Vorjahres. Sie erzielte dabei 3 erste Plätze und stellte persönliche Bestleistungen im 100 m und 400 m Sprint auf, was ihr insgesamt 4 Pfalzmeistertitel einbrachte.

Nachfolgend starteten ebenfalls in den Kurzdistanzen Annabelle Scherff in der W55 und Gisela Vorpahl in der W65 über 100m, 200m und 400m sehr erfolgreich. Annabelle Scherff belegte jeweils Platz 2 der Pfalzmeisterschaften im 100m und 200m Sprint. Platz 1 der W55 im 400m Sprint. Gisela Vorpahl toppte im 400m Sprint ihre persönliche Bestzeit und wurde ebenso wie im 200m Lauf  mit 2 ersten Pfalzmeisterplätzen belohnt sowie einen starken 2. Platz im 100m Sprint.


Voller Erfolg auch bei unseren Sprintern. In der Herrenklasse M70 startete Klaus Hölderich in den Kurzdistanzen 100m 200m und 400m und zog Nadine mit 3 ersten Pfalzmeisterschaftsplätzen im Sprint gleich. In der Mitteldistanz über 800m gesellte er sich zu Reinhard Brück als Vizepfalzmeister aufs Podest mit einer persönlichen Bestleistung. Reinhard Brück lief wieder wie ein Uhrwerk die Mitteldistanz über 800m und 1500m sowie die Langdistanz über 5000m in top Zeiten und beendete als 3facher Pfalzmeister in der M70 das Sportfest.

Im Endlauf mit dabei beim 5000m Lauf in der M40 Federico Guagliano und unsere Neuathleten Christian Dörrer und Florian Beck. Federico´s diesjähriger Bahnwettkampf nur wenige Wochen nach seinem Handgelenksbruch absolvierte er in der persönlich anvisierten Zeit und belegte damit Platz 3 der Pfalzmeisterschaftsklasse M40. Schnelle Zeiten auch bei Christian und Florian die ihr Bahndebüt mit erfolgreichen 5. und 6. Plätzen belegten.

Der TV Rheinzabern blickt auf großartige Leistungen in den Masters-Klassen und ist stolz auf seine Athletinnen & Athleten. Wir freuen uns auf zukünftige Wettkämpfe!

TV Rheinzabern begeistert beim Deutschen Turnfest in Leipzig

gepostet am: 2.06.2025 von: Rüdiger Diehl

Vom 28. Mai bis zum 1. Juni nahm die Abteilung Turnen des TV Rheinazbern mit großer Begeisterung am Deutschen Turnfest in Leipzig teil. Nach pandemiebedingter Pause fand das größte deutsche Breitensportevent erstmals seit acht Jahren wieder statt – und die Vorfreude war entsprechend riesig.

Mit insgesamt 28 Turnerinnen und Turnern im Alter zwischen 14 (fast 15 😊) und 55 Jahren reiste die Gruppe nach Leipzig und bezog ihr Quartier in zwei Klassenzimmern einer örtlichen Schule. Auch wenn die Unterkunft – insbesondere in Bezug auf Hygiene in den sanitären Anlagen – nicht ganz den Erwartungen entsprach, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Die Gruppe zeigte sich durchweg harmonisch und voller Teamgeist.

Vor Ort absolvierten alle Teilnehmenden erfolgreich ihre Wettkämpfe und sammelten zahlreiche Eindrücke. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Europameisterschaften im Gerätturnen der Frauen und Männer, die im Rahmen des Turnfestes stattfanden. Darüber hinaus begeisterte das vielfältige Rahmenprogramm Jung und Alt gleichermaßen: Workshops, Mitmachangebote und zahlreiche Veranstaltungen unter freiem Himmel – unterstützt von bestem Wetter – sorgten für unvergessliche Erlebnisse.

„Es war einfach sensationell“, lautet das einhellige Fazit der Gruppe. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck blickt der TV Rheinzabern bereits voller Vorfreude auf das nächste Deutsche Turnfest im Jahr 2029 in München.

Helfer gesucht fürs Dorffest! 🛠️🎉

gepostet am: 28.05.2025 von: Rüdiger Diehl

Unser Dorffest „Rheinzabern feiert!“ steht vor der Tür – und damit es wieder ein voller Erfolg wird, brauchen wir DICH! 💪

Was ist zu tun?
🔹 Hof aufräumen
🎨 Streicharbeiten & herrichten des Hofs
🪑 Garnituren holen & aufbauen
🌟 Und einfach mit anpacken, wo Hilfe gebraucht wird!

Jede helfende Hand zählt – gemeinsam schaffen wir das! 🧹❤

Schreib an rheinzabern-feiert@tv-rheinzabern.de wann du unterstützen willst

Emily Kern und Jerome Schwager holen Pfalztitel

gepostet am: 27.05.2025 von: Daniel Hochmuth

Trotz kühler Temperaturen und teils kräftigem und wechselndem Wind präsentierten sich die Athleten des TV Rheinzabern bei den Pfalzmeisterschaften der Altersklassen U14 bis U20 in Kaiserslautern in starker Form. Im Stadion des Schulzentrums Süd gab es für die Rheinzaberner zahlreiche Bestleistungen und einige Podiumsplätze zu feiern.

Ein Highlight war zweifellos der Auftritt von Emily Kern im Hochsprung der weiblichen Jugend U18. Mit übersprungenen 1,59 Metern sicherte sie sich den Sieg in einem spannenden Wettbewerb. Auch im Weitsprung zeigte sie ihr Können und landete mit 4,86 Metern auf einem starken zweiten Platz.

Ebenfalls zweiter wurde Jonathan über die 400 m. Der 17-Jährige spulte die Stadionrunde in schnellen 56,08 Sekunden herunter. Damit verbesserte er seine persönliche Bestleistung um 1,5 Sekunden und gewann zudem den Vizetitel. Silber gewann auch Sophie Glaser im Speerwurf. Den 500 gr Speer warf sie auf 24,17 m, ebenfalls neuer persönlicher Rekord.  Herausragend war auch wieder Diskuswerfer Jerome Schwager. Den 2kg schweren Diskus beförderte er auf satte 46,26 m. Damit gewann er den Pfalztitel.

Eine Altersklasse höher, nämlich in der U14 startete unser 11-jähriger Nachwuchs.  Ella Baudis, Lara-Charlotte Graf und Lysann Gehrlein. Keinesfalls mussten sich die Mädchen  verstecken, sondern konnten mit der älteren Konkurrenz sehr gut mithalten. 

Ella lief ein forsches und mutiges 800m Rennen Die zwei Stadionrunden lief sie in neuer Bestzeit von  2:45 min und gewann damit den dritten Platz in der höheren Altersklasse! Lara Charlotte Graf wurde im selben Rennen starke neunte und blieb ebenfalls mit 2:57 min und neuer Bestzeit unter der 3 min Marke.  Auch  Lysann Gehrlein brachte die Konkurrenz ins Staunen. Mit einer neuen persönlichen Bestweite von 4,28 Metern belegte die erst 11-jährige im Weitsprung den hervorragenden vierten Rang. Phänomenal auch ihr 75 m Sprint, den sie in neuer Bestzeit von 11,39 sec beendete. Lediglich 4 hundertstel Sekunden fehlten zum Einzug ins Sprintfinale.

Franziska Gehrig arbeitete im Training an ihrer Hürdentechnik. Der Fleiß zahlte sich aus, denn sie konnte ihre Bestzeit über die 60m Hürden um stolze 1,5 Sekunden auf 12,45 Sekunden steigern. Auch Luana Gehrlein verbesserte sich über die 80m Hürden  und konnte einige Hürden im Wettkampf sogar im schnellen 3er Rhythmus nehmen. Josephine Andlauer verbesserte ihre Bestzeit im 100m Sprint auf 14,10 sec.

Einen Wettkampf nach Maß erwischte Lea Reuter. In der Altersklasse der weiblichen U20-Athletinnen sprintete sie über 100 Meter in 13,86 Sekunden eindrucksvoll ins Finale und verbesserte dort nochmals ihre Bestleistung auf 13,77 Sekunden – ein starker sechster Platz. Auch über 200 Meter zeigte sie mit 28,74 Sekunden eine starke Leistung. Im Weitsprung landete sie mit 4,75 Metern auf Rang sechs, ebenfalls mit Bestleistung. Schnell unterwegs war auch Jan Ruschitzka. In der Altersklasse M15 sprintete er in 12,13 Sekunden ins Finale über 100 Meter und steigerte sich dort sogar auf 12,06 Sekunden – Platz fünf in einem starken Teilnehmerfeld. Damit qualifizierte er sich auch zur Teilnahme an den süddeutschen Meisterschaften.  Im Weitsprung zeigte er mit 5,30 Metern ebenfalls eine gute Leistung und belegte Rang vier. Sein Bruder Tim sprang  im Weitsprung auf  5,42 Metern ebenfalls persönliche Bestweite. Am Ende reichte das für Rang sieben.   Jonathan Bauch wurde mit 5,62 m fünfter.

Die 4×75-Meter-Staffel der weiblichen U14 mit Lysann Gehrlein, Franziska Gehrig, Lara Charlotte Graf und Ella Baudis erreichte in 45,61 Sekunden den vierten Platz in ihrem Lauf. Besonders erfreulich: Alle vier Athletinnen gehören dem jüngeren Jahrgang an, umso beachtlicher ihre Leistung!

Auch die 4×100 Meter Staffel der weiblichen Jugend U16 mit Hermine Holstein, Josephine Andlauer, Amelie Weber und Luana Gehrlein zeigte ihr Können. In einem packenden Rennen und gegen starke Konkurrenz lief das Quartett in schnellen 56,10 sec. auf Rang vier ins Ziel.

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 5,00
Erwachsene 7,50
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 5,00
Familie 15,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.