Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Erfolgreicher Saisonauftakt bei Bezirksmeisterschaften in Kandel

gepostet am: 12.05.2025 von: Daniel Hochmuth

Am vergangenen Wochenende fanden im Bienwaldstadion in Kandel die Bezirksmeisterschaften statt. Dabei präsentierte sich der TVR mit einem beeindruckend starken Team. Insgesamt sammelten die Rheinzaberner sensationell 13 Bezirksmeistertitel, sowie viele weitere Podestplätze und persönliche Bestleistungen.

Den ersten Titel des Tages sicherte sich Jerome Schwager im Diskuswurf der Männer. Die 2 kg schwere Scheibe warf er auf eine Weite von 45,09 m und wurde damit souverän Bezirksmeister. Pauline Karcher holte bei ihrem Comeback in das Wettkampfgeschehen gleich zwei Titel bei den Frauen. Sie gewann den 100 m-Sprint in 13,96 s und war auch über 200 m mit 29,02 s nicht zu schlagen.

Emily Kern war die überragende Athletin der U18 Jugend. Sie gewann den Hochsprung mit 1,64 m, was nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften bedeutete. Im Weitsprung sicherte sie sich mit 4,85 m ebenfalls den Titel.

Jan Ruschitzka dominierte in der männlichen Jugend U16  mit gleich zwei Bezirksmeistertiteln. Er gewann den 100 m-Lauf in 12,49 s sowie den 300 m-Lauf in 41,51 s. Im Weitsprung erreichte er mit 5,54 m den 2. Platz. Jonathan Bauch wurde mit einer starken Leistung und neuer persönlicher Bestzeit von 25,58 sec  über die 200 m Strecke sensationell Zweiter.

In ihrem ersten Hochsprungwettkampf gewann Amelie Weber mit übersprungenen 1,35 m völlig überraschend die Bronze Medaille.  Im Speerwurf der W14 sicherte sich Sophie Glaser mit 22,43 m den Bezirksmeistertitel.

Jan Ruschitzka beim Weitsprung

Erstmals über die 60 m Hürden liefen  Hermine Holstein und Franziska Gehrig. Die technisch anspruchsvolle Sprintdisziplin absolvierten die beiden mit Bravour. Franziska belegte in 13,85 s den zweiten Platz, gefolgt von Hermine auf Rang vier.  Lena Schmitt wurde im 800m Lauf der W13 fünfte.
Auch die 14-jährige Luana Gehrlein trat zum ersten mal in ihrer noch jungen Leichtathletikkariere in den Startblock zum 80m Hürdenlauf. Sie wurde in 18,96 s vierte.

Tolle Erfolge feierten auch die jüngsten in unserem Team. Fine Ortner, Ella Baudis, Lara Graf  und Lysann Gehrlein starteten  in einer höheren Altersklasse um am Wettkampf teilnehmen zu können. Unbeeindruckt davon, gewann die erst 10-jährige  Fine Ortner  den Hochsprung mit 1,35 m sowie den Speerwurf mit 21,87 m. Auch Lysann mischte die höhere Altersklasse W12 auf. Sie wurde im 75m Sprint (11,50 sec) Vizemeisterin. Einen Doppelerfolg für den TVR gab es im 800m Lauf. Ella gewann souverän in neuer Bestzeit von 2:47 min den Lauf über zwei Stadionrunden, gefolgt von Lara in ebenfalls schnellen 3:01 min. Anne Gabel wurde achte.

Ella Baudis gewinnt den 800m Lauf

Den Abschluss des erfolgreichen Wettkampftages bildeten die Sprintstaffeln. Die 4 x100 m-Staffel der U18 mit Felix Walther, Tim und Jan Ruschitzka sowie Jonathan Bauch sprintete in 48,58 s auf einen hervorragenden 2. Platz. Auch die Sprintstaffel der Mädchen war schnell unterwegs. Hermine Holstein, Josephine Andlauer, Amelie Weber und Luana Gehrlein liefen in 56,69 s auf Platz 3.  Die 4 x75 m-Staffel der U14 in der Besetzung  Lysann Gehrlein, Franziska Gehrig, Anne Gabel und Ella Baudis wurde in 46,23 s ebenfalls mit Rang 3 belohnt.

Spannender zweiter Spieltag der Damen 40 gegen Kaiserslautern-Erlenbach endet unentschieden

gepostet am: 11.05.2025 von: S.Fath

Am vergangenen Wochenende trat die Damen-40-Mannschaft des TV Rheinzabern zum zweiten Spieltag der Saison gegen Kaiserslautern-Erlenbach an. Bei weitgehend guten Wetterbedingungen – lediglich der teils starke Wind stellte die Spielerinnen vor zusätzliche Herausforderungen – entwickelte sich ein spannender und umkämpfter Spieltag. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Begegnungen und sorgten für eine tolle Stimmung auf der Anlage.

Die Einzelpartien boten packende Ballwechsel und kämpferische Leistungen. Teilweise ging es auf dem Platz heiß her, doch die Rheinzabernerinnen behielten in den entscheidenden Momenten die Nerven. Mit einem verdienten Zwischenstand von 3:1 nach den Einzeln ging es optimistisch in die Doppel.

Leider fehlte dort das Quäntchen Glück: Beide Doppel gingen knapp verloren, sodass die Partie letztlich mit einem leistungsgerechten 3:3-Unentschieden endete. Trotz der verpassten Chance auf einen Sieg zeigte sich die Mannschaft mit ihrer Gesamtleistung zufrieden.

Am kommenden Samstag steht bereits das nächste Heimspiel gegen Rot-Weiß Kaiserslautern auf dem Programm. Zuschauer sind herzlich eingeladen die Mannschaft vor Ort zu unterstützen.

Gelungener Auftakt fürs Sportabzeichen!

gepostet am: 10.05.2025 von: Rüdiger Diehl

Über 70 motivierte Kinder und Jugendliche, ein Dutzend sportliche Erwachsene und ebenso viele engagierte Prüfer trafen sich am Freitag im Stadion. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gesprungen, geworfen, gelaufen – und vor allem viel gelacht! Einige haben ihr Sportabzeichen sogar schon komplett geschafft. Ein perfekter Start in die Saison.

Alle Termine unter Breitensport

Leichtathletiksaison mit Pfalztitel eröffnet

gepostet am: 5.05.2025 von: Daniel Hochmuth

Neue Bestleistungen auch bei Bahneröffnugswettkämpfe

Die TVR Leichtathleten starteten in Bestform in die neue Saison 2025. Bei den Pfalzmeisterschaften der Langstrecken gelang unserer 4 x 400 m  Mixed Staffel ein historischer Erfolg. Erstmals wurden in dieser neuen Disziplin die Pfalzmeisterschaften ausgetragen.  Dem Rheinzaberner Quartett um Jonathan Bauch, Lea Reuter, Tim Ruschitzka und Emily Kern gelang es, sich als erster Titelträger in die Geschichtsbücher einzutragen. Sie gewannen das Rennen in schnellen 4:15,07 min.

Ebenfalls erfolgreich war die 3x 800 m Staffel unserer Nachwuchsathletinnen in der Altersklasse U14. Emilia Werling, Hermine Holstein und Ella Baudis liefen en tolles Rennen und wurden mit dem dritten Platz belohnt.


Wenige Tage später fanden diverse Saisoneröffnungswettkämpfe statt.  Bei ihrem ersten Hochsprungwettkampf der neuen Saison übersprang Emily Kern in Walldorf direkt im ersten Versuch die 1,60 m hohe Latte und verbesserte direkt ihre persönliche Bestleistung.  Mit dieser Höhe konnte sie den Wettkampf gewinnen.

Auch in Mannheim waren Rheinzaberner Athleten zur Bahneröffnung zu Gast. Moritz Kretzschmar absolvierte einen tollen Vierkampf. Nach Abschluss der Disziplinen 50 m, 800 m, Ballwurf und Weitsprung wurde der  10-jährige mit dem zweiten Platz belohnt.  Seine Trainingspartnerin Fine Ortner gewann den Vierkampf mit herausragenden Leistungen. Vor allem im Weitsprung konnte sie mit 4, 25 m und neuer persönlicher Bestleistungauf sich aufmerksam machen.

Ebenfalls erfolgreich waren Rion Zeneli und Flynn Byer. Rion wurde im Vierkampf der 11-jährigen Schüler vierter, herausragend dabei sein 800m Lauf den er in starken 3:04 min als dritter beendete. Flynn beendete den Vierkampf im starken Teilnehmerfeld auf  Rang sieben.

Auch Lea Reuter freute sich über zwei neue persönliche Bestleistungen. Den 200 m Sprint beendete sie in 28,73 sec, den 100 m Lauf in 13,89 sec.

Erster Spieltag der Damen 40 des TV Rheinzabern

gepostet am: 4.05.2025 von: S.Fath

Am ersten Spieltag der Saison trat die Damen 40-Mannschaft des TV Rheinzabern auswärts gegen Dudenhofen an. Für Rheinzabern spielten Katrin v. Schaubert, Kirsten Bürckmann, Marianna Kirchhofer, Susanne Distl, und Steffi Fath.

Die Einzel waren spannend und hart umkämpft, viele Spiele gingen über Einstand – leider jedoch mit dem besseren Ende für die Gegnerinnen. So startete Rheinzabern mit einem 0:4-Rückstand in die Doppel.

Doch in den Doppeln bewies das Team Kampfgeist: Das Einserdoppel Katrin/Kirsten überzeugte souverän mit 6:2, 6:2. Das Zweierdoppel mit Susanne und Steffi kämpfte sich nach verlorenem erstem Satz zurück und gewann schließlich mit 4:6, 7:5 und 10:6.

Trotz der 2:4-Niederlage zum Auftakt ein gelungener Start mit starkem Teamgeist und viel Potenzial für die kommenden Spiele!

Ausblick: Am kommenden Samstag, dem 10. Mai, empfängt das Team um 14 Uhr auf der Heimanlage den Gegner aus Kaiserslautern-Erlenbach. Zuschauer sind herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 4,00
Erwachsene 6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
Familie 12,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.