Am vergangenen Samstag, den 24. August, verwandelte sich das Gelände des TV Rheinzabern in ein buntes Festgelände. Über 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren folgten der Einladung der Turnabteilung des Vereins und erlebten bei strahlendem Sonnenschein ein unvergessliches Sommerfest.
Das Wetter hätte nicht besser sein können: Bei herrlichen Temperaturen genossen die jungen Teilnehmer eine Vielzahl an Aktivitäten. Besonders beliebt waren die Wasserspiele, die für eine willkommene Abkühlung sorgten und für viel Spaß und Lachen sorgten. Neben den Wasserspielen gab es auch zahlreiche andere Spiele, die für Unterhaltung und Bewegung sorgten.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Die Gäste konnten sich an Bratwurst, erfrischenden Getränken und leckerem Eis erfreuen. Die entspannte und fröhliche Atmosphäre trug dazu bei, dass sich alle rundum wohlfühlten und das Fest in vollen Zügen genießen konnten.
Das Sommerfest des TV Rheinzabern war ein voller Erfolg und wird den Kindern und Jugendlichen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und Organisatoren, die dieses wunderbare Fest möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Es ist wieder soweit – das Stadtradeln steht vor der Tür! Wir rufen alle Fahrradbegeisterten dazu auf, sich anzumelden und gemeinsam im Zeitraum 3. Juni bis 26. Juni in die Pedale zu treten.
Das Stadtradeln ist eine tolle Gelegenheit, um aktiv etwas für die Umwelt und die eigene Gesundheit zu tun. Jeder Kilometer zählt, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Lasst uns gemeinsam zeigen, wie fahrradfreundlich und engagiert unsere Gemeinde ist!
Also schnappt euch euer Fahrrad, meldet euch unter https://www.stadtradeln.de/vg-jockgrim für das Team Rheinzammer Radleran und tragt dazu bei, dass wir gemeinsam viele Kilometer sammeln.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine erfolgreiche Stadtradeln-Aktion!
Herren 40 (C-Klasse): Niederlage zum Saisonauftakt. Am ersten Tennis-Spieltag der Saison mussten sich die Herren 40 des TV Rheinzabern gegen den TC Rödersheim-Gronau mit 0:6 geschlagen geben. In den 4 Einzeln starteten bei gutem Wetter Heiko Benz, Tobias Rothschmitt, Andreas Dworzsak und Camilo Freiesleben. Für Camilo war es das erste Punktspiel, welches im ersten Satz noch sehr ausgeglichen war. Nach anfänglicher Führung ging das Match aber letztendlich mit 5:7 und 0:6 an Rödersheim. Auch in den anderen Einzeln behielt der Gegner die Oberhand. In den folgenden Doppeln, die nun mit Holger Jäger und Wolf Schlimmer verstärkt waren, kam noch einmal etwas Spannung auf. Am Ende war auch hier Rödersheim die stärkere Mannschaft.
Sehr erfolgreich sind dagegen unsere Jungs in die Medenrunde gestartet. Die in der Spielgemeinschaft mit Germersheim auftretenden U15I konnten in Speyer mit 5:1 gewinnen, die U15II punkten ebenfalls mit 5:1 gegen Klingenmünster.
Auch die U18 siegte mit 4:2 in Offenbach und komplettierte damit den Erfolg unserer Jugend am ersten Spieltag. Tolle Leistung, Jungs!
Weniger erfolgreich verlief der erste Spieltag sowohl bei den Aktiven Frauen (A-Klasse) als auch bei den Damen 40, welche beide am Ende der letzten Saison aufgestiegen sind. Die Aktiven mussten in Dannstadt antreten und sahen sich einem sehr jungen und starken Team gegenüber.
Dennoch hatte vor allem Sabrina Dehner gute Chancen, ihr Einzel zu gewinnen, musste sich am Ende nach langem Kampf aber im Champions-Tiebreak geschlagen geben. Ähnlich erging es dem Doppel aus Dehner und Katrin von Schaubert (siehe Bild). Bei den übrigen Spielen war man chancenlos. Am Ende ging der Spieltag mit 0:6 an die Gastgeberinnen.
Die Damen 40 (Pfalzliga) mussten in Erlenbach bei Kaiserslautern antreten. Bei ziemlich kühlen Temperaturen fand Steffi Fath nach toller Aufholjagd noch nicht ganz ihre gewohnt sichere Rückhandstärke und kämpfte gegen eine unglaublich gut antizipierende Gegnerin, die die Bälle sicher platzierte. Der Champions-Tiebreak musste entscheiden und ging mit 6:10 an die Gastgeberin. Kirsten Bürckmann holte sich ein fast schon verloren geglaubtes Match im entscheidenden Moment zurück und spielte nach einem verlorenen ersten Satz und einige Eskapaden ihrer Gegnerin in stoischer Ruhe ihre Stärken bis zum Ende aus, so dass sie den Champions-Tiebreak souverän gewann. Katrin von Schaubert fand an diesem ersten Spieltag ihre Meisterin – fast fehlerlos und mit unglaublicher Präzision und Schlagkraft hatte ihre Gegnerin wenig Mühe, das Spiel zu entscheiden, obwohl Katrin tapfer kämpfte. Andrea Meinzer hatte es mit einer Gegnerin zu tun, die ebenso lauffreudig war, wie sie selbst. Viele längere Ballwechsel zeichneten das Spiel aus, wobei das letzte Quäntchen Glück oft auf Seiten der Gastgeberin war, die am Ende verdient gewann. Das Doppel mit Bürckmann und Fath setzte sich nach einigem Kampf knapp in zwei Sätzen durch und sicherte Rheinzabern damit immerhin ein 2:4.
Alle Mannschaften freuen sich auf die nächsten Spiele und eine hoffentlich verletzungsfreie Saison!
Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).
Beiträge
Beitrag monatlich
(in EUR)
Kinder / Jugendliche
4,00
Erwachsene
6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag)
4,00
Familie
12,00
Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema
Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.
Copyright 2021 Turnverein Rheinzabern. Alle Rechte vorbehalten