Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Erfolgreicher Saisonauftakt bei Bezirksmeisterschaften in Kandel

gepostet am: 12.05.2025 von: Daniel Hochmuth

Am vergangenen Wochenende fanden im Bienwaldstadion in Kandel die Bezirksmeisterschaften statt. Dabei präsentierte sich der TVR mit einem beeindruckend starken Team. Insgesamt sammelten die Rheinzaberner sensationell 13 Bezirksmeistertitel, sowie viele weitere Podestplätze und persönliche Bestleistungen.

Den ersten Titel des Tages sicherte sich Jerome Schwager im Diskuswurf der Männer. Die 2 kg schwere Scheibe warf er auf eine Weite von 45,09 m und wurde damit souverän Bezirksmeister. Pauline Karcher holte bei ihrem Comeback in das Wettkampfgeschehen gleich zwei Titel bei den Frauen. Sie gewann den 100 m-Sprint in 13,96 s und war auch über 200 m mit 29,02 s nicht zu schlagen.

Emily Kern war die überragende Athletin der U18 Jugend. Sie gewann den Hochsprung mit 1,64 m, was nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften bedeutete. Im Weitsprung sicherte sie sich mit 4,85 m ebenfalls den Titel.

Jan Ruschitzka dominierte in der männlichen Jugend U16  mit gleich zwei Bezirksmeistertiteln. Er gewann den 100 m-Lauf in 12,49 s sowie den 300 m-Lauf in 41,51 s. Im Weitsprung erreichte er mit 5,54 m den 2. Platz. Jonathan Bauch wurde mit einer starken Leistung und neuer persönlicher Bestzeit von 25,58 sec  über die 200 m Strecke sensationell Zweiter.

In ihrem ersten Hochsprungwettkampf gewann Amelie Weber mit übersprungenen 1,35 m völlig überraschend die Bronze Medaille.  Im Speerwurf der W14 sicherte sich Sophie Glaser mit 22,43 m den Bezirksmeistertitel.

Jan Ruschitzka beim Weitsprung

Erstmals über die 60 m Hürden liefen  Hermine Holstein und Franziska Gehrig. Die technisch anspruchsvolle Sprintdisziplin absolvierten die beiden mit Bravour. Franziska belegte in 13,85 s den zweiten Platz, gefolgt von Hermine auf Rang vier.  Lena Schmitt wurde im 800m Lauf der W13 fünfte.
Auch die 14-jährige Luana Gehrlein trat zum ersten mal in ihrer noch jungen Leichtathletikkariere in den Startblock zum 80m Hürdenlauf. Sie wurde in 18,96 s vierte.

Tolle Erfolge feierten auch die jüngsten in unserem Team. Fine Ortner, Ella Baudis, Lara Graf  und Lysann Gehrlein starteten  in einer höheren Altersklasse um am Wettkampf teilnehmen zu können. Unbeeindruckt davon, gewann die erst 10-jährige  Fine Ortner  den Hochsprung mit 1,35 m sowie den Speerwurf mit 21,87 m. Auch Lysann mischte die höhere Altersklasse W12 auf. Sie wurde im 75m Sprint (11,50 sec) Vizemeisterin. Einen Doppelerfolg für den TVR gab es im 800m Lauf. Ella gewann souverän in neuer Bestzeit von 2:47 min den Lauf über zwei Stadionrunden, gefolgt von Lara in ebenfalls schnellen 3:01 min. Anne Gabel wurde achte.

Ella Baudis gewinnt den 800m Lauf

Den Abschluss des erfolgreichen Wettkampftages bildeten die Sprintstaffeln. Die 4 x100 m-Staffel der U18 mit Felix Walther, Tim und Jan Ruschitzka sowie Jonathan Bauch sprintete in 48,58 s auf einen hervorragenden 2. Platz. Auch die Sprintstaffel der Mädchen war schnell unterwegs. Hermine Holstein, Josephine Andlauer, Amelie Weber und Luana Gehrlein liefen in 56,69 s auf Platz 3.  Die 4 x75 m-Staffel der U14 in der Besetzung  Lysann Gehrlein, Franziska Gehrig, Anne Gabel und Ella Baudis wurde in 46,23 s ebenfalls mit Rang 3 belohnt.

Leichtathletiksaison mit Pfalztitel eröffnet

gepostet am: 5.05.2025 von: Daniel Hochmuth

Neue Bestleistungen auch bei Bahneröffnugswettkämpfe

Die TVR Leichtathleten starteten in Bestform in die neue Saison 2025. Bei den Pfalzmeisterschaften der Langstrecken gelang unserer 4 x 400 m  Mixed Staffel ein historischer Erfolg. Erstmals wurden in dieser neuen Disziplin die Pfalzmeisterschaften ausgetragen.  Dem Rheinzaberner Quartett um Jonathan Bauch, Lea Reuter, Tim Ruschitzka und Emily Kern gelang es, sich als erster Titelträger in die Geschichtsbücher einzutragen. Sie gewannen das Rennen in schnellen 4:15,07 min.

Ebenfalls erfolgreich war die 3x 800 m Staffel unserer Nachwuchsathletinnen in der Altersklasse U14. Emilia Werling, Hermine Holstein und Ella Baudis liefen en tolles Rennen und wurden mit dem dritten Platz belohnt.


Wenige Tage später fanden diverse Saisoneröffnungswettkämpfe statt.  Bei ihrem ersten Hochsprungwettkampf der neuen Saison übersprang Emily Kern in Walldorf direkt im ersten Versuch die 1,60 m hohe Latte und verbesserte direkt ihre persönliche Bestleistung.  Mit dieser Höhe konnte sie den Wettkampf gewinnen.

Auch in Mannheim waren Rheinzaberner Athleten zur Bahneröffnung zu Gast. Moritz Kretzschmar absolvierte einen tollen Vierkampf. Nach Abschluss der Disziplinen 50 m, 800 m, Ballwurf und Weitsprung wurde der  10-jährige mit dem zweiten Platz belohnt.  Seine Trainingspartnerin Fine Ortner gewann den Vierkampf mit herausragenden Leistungen. Vor allem im Weitsprung konnte sie mit 4, 25 m und neuer persönlicher Bestleistungauf sich aufmerksam machen.

Ebenfalls erfolgreich waren Rion Zeneli und Flynn Byer. Rion wurde im Vierkampf der 11-jährigen Schüler vierter, herausragend dabei sein 800m Lauf den er in starken 3:04 min als dritter beendete. Flynn beendete den Vierkampf im starken Teilnehmerfeld auf  Rang sieben.

Auch Lea Reuter freute sich über zwei neue persönliche Bestleistungen. Den 200 m Sprint beendete sie in 28,73 sec, den 100 m Lauf in 13,89 sec.

Starke TVR Mannschaft beim 35. Kurstadtlauf Bad Bergzabern

gepostet am: 28.04.2025 von: Daniel Hochmuth

Zum Ferienabschluss präsentierte sich der TV Rheinzabern am vergangenen Samstag mit Maskottchen Ruffus und einer stolzen Anzahl von 30 TVR Läuferinnen und Läufern beim 35. Kurstadtlauf Bad Bergzabern.

Den Auftakt im Stadtlauf über die 4,4km Kurzdistanz machten Neumitglied Florian Beck und unsere Trainerin Nadine Glaser. Beide wurden lautstark durch unsere kleinen Sportler angefeuert und erreichten ihre zeitlich anvisierten Ziele souverän. So freute sich Florian mit einer Zielzeit von 20:24min über den 5.Platz der M40 und Nadine mit einer Zielzeit von 23:07min über den 2. Platz der W40.

Bei den Schülerläufen startete mit 174 Mädchen das größte Starterfeld in den 800m Lauf.

Unsere Mädchen legten dabei gleich mal einige Podiumsplätze vor. Unsere jüngste Sophie Leuthner holte sich an diesem Tag Rheinzaberns 1. Pokal mit dem 3. Platz der U8. Weitere Pokale folgten auch bei der U10 mit dem 1. Platz von Leah Buchberger und dem 2. Platz von Sophie Hochmuth. Lara Graf setzte sich in der U12 erfolgreich durch und sicherte sich auch dort den 3. Pokalplatz. Knapp verpasst mit Platz 4 der U16, aber dafür schnellstes Rheinzaberner Mädchen war Amelie Weber mit einer Zeit von 3:23min. Auch Lenja Kleeberg kam mit einer hervorragenden Zeit auf Platz 4 der U14 dicht gefolgt von Franziska Gehrig Platz 5 und Lena Schmitt Platz 6. In der U12 toppte Mathilda Berdel nicht nur ihre letztjährige Zeit in Bad Bergzabern sondern verbesserte sich auch um 3 Plätze. Trotz verletzungsbedingter Trainingspausen konnte Sophie Glaser ihre Grundlagen abrufen und belegte in der U16 einen guten 7.Platz in einer starken Altersklasse. Beachtliche Leistungen erbrachten auch Amelie Geisser, Helena Weber, Karolin Gehrig, Pauline Wolf sowie unsere neuen Vereinsmittglieder Annemarie Schierenberg und Marie Hans.

Die Jungs starteten hingegen in einen 150 Teilnehmerstarken offensiven 800m Lauf. Sturzbedingt konnten die Jungs im harten Gerangel den Mädchen in der Podiumsplatzierung nicht gleichziehen. Dennoch schaffte es unser Neuzugang Leon Mehlem sich freizulaufen und sich mit einer schnellen Zeit von 3:19min den 3. Platz der U16 zu sichern. Ruben Buchberger hingegen war mit einer Zeit von 3:16min heutiger schnellster des TV Rheinzabern. Er verpasste nur knapp den 3. Platz durch den Rippenstoß eines Kontrahänden kurz vor dem Zieleinlauf. Rion Zinelli U12 glänzte mit einer schnellen Zeit von 3:32min. Nur wenige Sekunden später sprintete auch Adrian Müller U10 durch Ziel und sicherte sich Platz 6. Gleichermaßen freute sich auch Jonas Hochmuth U8 über einen 6. Platz. Großartige Leistungen absolvierten zudem Jonas Gurk und Neuzugang Luca Mehlem. Jonas verbesserte seine Zeit zu letztem Jahr um 36sec., Luca sogar um 60sec. Nicht zu unterschätzen natürlich unsere jüngsten der U8 Lars Dörrer, Elia Guagliano und Finn Huber, welche ihr Debüt auf 800m hatten.

Bei einsetzendem Regen startete Federico Guagliano als alleiniger Rheinzaberner unter 149 Teilnehmern mit dem Landschaftslauf auf 15,6km in die Höhen des Haardtrand Waldes. Die anspruchsvolle Strecke meisterte er in 1h17min und erreichte Platz 19 Gesamt / Platz 5 AK40.

Trainingslager der Leichtathleten

gepostet am: 28.04.2025 von: Daniel Hochmuth

Die Rheinzaberner Leichtathleten waren in der Woche vor Ostern zu Gast in der Sportschule in Bad Blankenburg (Thüringen) um dort ein Trainingslager durchzuführen. Mit dabei waren die aktiven Leichtathleten der Wettkampfgruppe U18+U20,  sowie einige Nachwuchsathleten der U16+U14. Die Sportler bereiteten sich mit intensiven, individuell abgestimmten Trainingseinheiten auf kommende Wettkämpfe vor. 2-3 Mal täglich wurde zum Training gebeten.

Im Schülerbereich wurden hauptsächlich allgemeine Trainingseinheiten im Bereich der Grundlagenleichtathletik durchgeführt, während die jugendlichen Wettkampfsportler Technik- und Krafttrainingseinheiten durchführten.  Ein Sprinttest führte so manchen Athleten an seine Leistungsgrenze. Doch davon ließen sich die mitgereisten Athleten nicht bremsen, schwere Beine wurden in der täglichen Gymnastikeinheit aufgelockert und auch die Küche der Landessportschule trug einen wesentlichen Teil zur guten Stimmung in der Gruppe bei. Abwechslung vom Trainingsalltag brachte ein gemeinsames Grillfest, ein Ausflug in die Tropfsteinhöhle und der Besuch des nahegelegenen Schwimmbades. Hier wurde direkt die Schwimmleistung für das Sportabzeichen 2026 abgenommen.  Die gesamte Gruppe kehrte verletzungsfrei und vereint wieder nach Rheinzabern zurück.  Erste Früchte der diesjährigen Trainingswoche werden in den kommenden Wochen bei den bevorstehenden Meisterschaften erwartet.

Hier ein kleiner Einblick in die aktive Woche

Die rasenden Römer stürmen den Dudenhofener Wald

gepostet am: 17.03.2025 von: Daniel Hochmuth

Am vergangenen Samstag wurden in Dudenhofen die  Bezirksmeisterschaften im Waldlauf ausgetragen. Bei sonnigem Wetter zeigten die rasenden Römer, dass

Sie auch abseits der Tartanbahn im Titelkampf ein Wörtchen mitreden können. Los ging es mit den Jüngsten der Altersklasse U10 über 950m.  Adrian Kuntz, zeigte im Wettkampf worauf es ankommt. Zwar kam er er nach dem Start im dichten Teilnehmerfeld in eine ungünstige Position, konnte sich dann aber im weiteren Rennverlauf die Führungsposition zurückholen. Diese gab er dann auch nicht mehr her und sicherte sich somit den Sieg in seiner Altersklasse.

Der 2. Starterblock der U12 bildete gleichzeitig bei den Jungs wie auch bei den Mädchen die teilnehmerstärksten Läufe mit jeweils weit über 30 Kindern. Fine Ortner, Lara Charlotte Graf, Maria Overesch, Amelie Geisser & Karoline Gehrig zeigten durchweg souveräne Leistungen auch auf unwegsamem Terrain. Alle erzielten sehr gute Zeiten und bewiesen ihr Können. Fine Ortner holte sich als schnellste TVR Läuferin mit nur 1 Sekunde Rückstand den 2. Platz der W10. Karoline Gehrig konnte ihre Zeit vom letzten Wettkampf sogar um mehr als 30sec. verbessern, sodass sie fast zeitgleich im Endsprint mit Amelie Geisser durchs Ziel lief. In der W11 belegte Lara Charlotte Graf mit einer schnellen Zeit von unter 4 Minuten einen starken 4. Platz, Für Maria Overesch war es nach ihrem erfolgreichen letzten Straßenlauf in Rheinzabern der erste Waldlauf-Wettkampf. Ihre Zeiten auf Asphalt konnte sie auch auf anspruchsvollem Waldboden gleichermaßen abrufen.

Bei den Jungs der U12 war reges Gerangel hinter der Startlinie um die besten Positionen. Als der Startschuss dann endlich fiel, gab es kein Halten mehr. Moritz Kretschmar, Luca Mehlem und Elias Frick konnten sich aus dem dichten Pulk freilaufen. Moritz Kretschmar, unser schnellster Römer des Tages, belegte in einer hervorragenden Zeit von 3:32min den zweiten Platz, nur denkbar knapp hinter dem Sieger der Altersklasse.

Auch Luca Mehlem und Elias Frick konnten in der M11 gute Platzierungen erlaufen. Unsere Mädels der U14 mit Franziska Gehrig und Hermine Holstein machten den Abschlusslauf der Jugend im 1900m Lauf. Sie zeigten auch Abseits der Tartanbahn ihre Teamstärke und zogen sich gegenseitig mit gleichmäßigen Rundenzeiten gemeinsam ins Ziel.

Immer wieder schön, dass wir uns auch in der Senioren-Klasse über aktive Starter*innen freuen dürfen. Am abschließenden 5000m Waldlauf in Dudenhofen nahmen Annette Johann, Klaus Hölderich und Federico Guagliano teil. Die Doppelsiegerin des Rülzheimer Crosslaufes 2024 der W60 Annette Johann verteidigte auch in Dudenhofen erfolgreich ihren 1 Platz. Klaus Hölderich, bekannt für Langstreckenläufe & Bahntraining kann sich durchaus auch auf der kurzen Waldstrecke sehen lassen. Er finishte mit einem sehr guten 4. Platz in der M70. Federico Guagliano hingegen hatte im stärksten und schnellsten Alterklassenfeld eine harte Nuss zu knacken. Mit einer Zielzeit von 21:33min kann er durchaus sehr zufrieden sein, denn auch er verbesserte seine 5000m-Zeit.

Das Trainerteam des Wald-& Crosslauftrainings, Federico & Nadine, bedankt sich bei allen Kids für die rege und erfolgreiche Teilnahme an den Waldlaufmeisterschaften. Es war schön zu sehen, dass die gute Vorbereitung im Training erste Früchte getragen hat. Wir  gratulieren Euch allen herzlich und freuen uns darauf, Euch auch weiterhin anfeuern und supporten zu dürfen.

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 4,00
Erwachsene 6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
Familie 12,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.