Bei herrlichem Spätsommerwetter wurden vergangenes Wochenende die Pfalzmeisterschaften im Mehrkampf in Limburgerhof ausgetragen. Obwohl sich die Wettkampfsaison dem Ende entgegen neigt, gelang es den Rheinzaberner Mehrkämpfer noch einen starken Wettkampf mit einigen, neuen persönlichen Bestleistungen zu absolvieren.
Herausragend war der Auftritt von Lea Reuter. Die 18-Jährige sicherte sich im Siebenkampf der Weiblichen Jugend U20 mit 3.012 Punkten den dritten Platz. Damit verbesserte sie deutlich ihre persönliche Bestleistung und erreichte ihr Ziel, nämlich die 3000 Punkte Marke zu knacken. Dazu beigetragen haben ihre starken Leistungen im Weitsprung (4,63 m), im Hochsprung (1,39m) und im Speerwurf (21,44 m). Lea bewies aufs Neue ihre Vielseitigkeit und Nervenstärke über zwei Wettkampftage hinweg.

Auch die 14-jährige Nachwuchsathletin Amelie Weber absolvierte einen sensationellen Vierkampf, den sie mit starken 1.620 Punkte beendete. Mit übersprungenen 1,42 m zählte Amelie zu den besten Hochspringern ihrer Altersklasse. Und auch im Weitsprung gelang ihr mit 4,52 m ein Platz unter den besten zwei Springerinnen im großen Teilnehmerfeld. Die 100 m absolvierte sie in schnellen 14,69 sec. In allen drei Disziplinen konnte Amelie neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Lediglich in der vierten Disziplin, dem Kugelstoßen, musste Amelie Federn lassen. Am Ende blieb ihr dennoch ein toller 12 Platz im 24-köpfigen Teilnehmerfeld.
Hermine Holstein (9. Platz mit 1.206 Punkten) und Franziska Gehrig (13. Platz mit 1.161 Punkten) zeigten im Dreikampf der W13 ebenso solide Leistungen. Vor allem im Weitsprung und im Sprint konnten die beiden Mädchen mit neuen Bestleistungen auf sich aufmerksam machen. Hermine sprang 4,34 m , Franzi landete bei 4,27 m. Und auch im 75 m Sprint waren die Mädchen im vorderen Klassement zu finden. Hermine lief in 10,94 sec als dritte ins Ziel, gefolgt von Franzi in 11,10 sec.

In der männlichen Jugend U18 konnte Jonathan Bauch den Fünfkampf mit 2.247 Punkten und neuer Bestleistung abschließen. Im 100m Sprint (12,41) als auch im Kugelstoßen 8,35 m erreichte er zu Saisonende nochmals tolle Ergebnisse.
Parallel zu den Mehrkämpfen wurden auch die Pfalz-Langstreckenmeisterschaften ausgetragen. Luana Gehrlein startete zum ersten Mal über die 2000 m Distanz. In schnellen 8:11 min wurde die 14 jährige mit der Bronze Medaille ausgezeichnet.
